Bubenbader Steine & Milseburg - Abstecher in die Rhön


Publiziert von boerscht , 21. September 2020 um 18:47.

Region: Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Rhön
Tour Datum:29 August 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 280 m
Abstieg: 280 m
Strecke:8,0 km

Heute mal wieder ausnahmsweise nicht in den Alpen, sondern im Deutschen Mittelgebirge unterwegs. Genauer gesagt in der Rhön. Auf die Milseburg solls als gemütlicher Spaziergang gehen.

Grabenhöfchen - Bubenbader Steine T2, I; 30 min:

Vom Parkplatz bei Grabenhöfchen starten wir auf einfachen Forstwegen richtung Milseburg. Vorbei an vielen Holzsstapeln und einem volkommen mit Algen bedecktem Tümpel am Wegrand gehts wenig steil, ja meist flach durch den Wald.
Rechterhand taucht bald ein Feld aus großen Blöcken im Wald auf, was als Bubenbader Steine markiert ist. Der Gipfel oberhalb des Blockfeldes, die Bubenbader Steine, sieht noch recht spannend aus, also nix wie rauf da. Der Aufsteig ist dann auch recht spaßig. Zunächst über das große Blockfeld hinauf, dann etwas rechtshalten und in anregender Kraxelei im ersten Grad über einen doch gut ausgeprägten Felsgrat hinauf zum Gipfel. Man könnte den Grat auch noch weiter rechts umgehen, dann wärs einfacher.
Auf den Gipfelfelsen steht man über dem Wald, dementsprechend ist die Aussicht zur Wasserkuppe und über die Wälder und Hügel der Rhön super. Ein lohnenswerter Abstecher vom Forstweg.

Budenbader Steine - Milseburg T2, 40 min:

Schnell wieder runter gekraxelt und dann einfach weiter in Richtung Milseburg. Über Weidegelände mit Kühen und Pferden gehts an den Fuße des Gipfels und auf schönem Pfad auf diesem hinauf. Am Wegrand können hier noch ein paar schöne Felsen erklettert werden (I). Auf dem Weg zur Milseburg ist nun ordentlich was los, zuvor hatten wir noch fast niemanden angetroffen.
Der Gipfel ist erstaunlich felsig und bietet eine wirklich traumhafte Aussicht über die Rhön. Hier lässts sich aushalten, wären da nur nicht die vielen Leute.

Milseburg - Grabenhöfchen T2, 50 min:

Nach kurzer Rast am Gipfel der Milseburg gehts auf dem selben Weg wieder einfach zurück nach Grabenhöfchen.

Schön, mal wieder eine mir bis dato komplett unbekannte Gegend zu sehen. Die Felsen der Bubenbader Stein und auch die Milseburg haben mir doch gut gefallen und einen gewissen Reiz. Die Aussicht von beiden ist für ein Mittelgebirgshügel vergleichsweise super.


Tourengänger: boerscht


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
22 Mai 08
Kuppenrhön (O3) · hf
T2
23 Mai 08
Lange Rhön (O4) · hf
16 Apr 19
Rundweg Hochrhöner · Vandrer

Kommentar hinzufügen»