Krk - felsiger Südosten
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Krk teilt sich wie eine Erdnuss in zwei Teile, einen grünen Nordwestteil und einen karstigen Südostteil. Dem karstigen Südostteil sieht man wiederum an, dass die Insel eigentlich ein Teil des Dinarischen Gebirges ist.
Dieser besteht aus zwei Bergzügen, südlich mit der höchsten Erhebung, dem Obzova (https://www.hikr.org/tour/post148067.html), und einem Tal in der Mitte, das in der Bucht von Baska mündet.
Obwohl der Rest der Insel eher flach ist, befindet sich jede Menge offener, teils vertikaler Fels, inklusive Klettergebieten.
Bei diesem kurzen Ausflug von Baska ging es zunächst in Kiefernwald mit Trockenmauern aufwärts bis zu einem Felsaufschwung, der auch einen Klettergarten (https://www.hikr.org/tour/post108579.html) beherbergt. Hinauf auf ca. 200 m zum Ljubimer, weiter zum Inselende zum letzten benamsten Gipfel, dem Bag.
Dort einige halbwilde Schafe gefunden, sowie einen spekatakulären Blick zur größten unbewohnten Insel Kroatiens, der Insel Prvic. Die Wege dort sind sogar markiert und ausgezeichnet.
Auf der gegenüberliegenden Buchtseite einige interessante Felsformationen gesehen, vielleicht beim nächsten Mal bebouldern.
Dieser besteht aus zwei Bergzügen, südlich mit der höchsten Erhebung, dem Obzova (https://www.hikr.org/tour/post148067.html), und einem Tal in der Mitte, das in der Bucht von Baska mündet.
Obwohl der Rest der Insel eher flach ist, befindet sich jede Menge offener, teils vertikaler Fels, inklusive Klettergebieten.
Bei diesem kurzen Ausflug von Baska ging es zunächst in Kiefernwald mit Trockenmauern aufwärts bis zu einem Felsaufschwung, der auch einen Klettergarten (https://www.hikr.org/tour/post108579.html) beherbergt. Hinauf auf ca. 200 m zum Ljubimer, weiter zum Inselende zum letzten benamsten Gipfel, dem Bag.
Dort einige halbwilde Schafe gefunden, sowie einen spekatakulären Blick zur größten unbewohnten Insel Kroatiens, der Insel Prvic. Die Wege dort sind sogar markiert und ausgezeichnet.
Auf der gegenüberliegenden Buchtseite einige interessante Felsformationen gesehen, vielleicht beim nächsten Mal bebouldern.
Tourengänger:
wasquewhat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare