Klettern im Klettergarten Reinis Biergötter
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Klettergarten "Reinis Biergötter" liegt oberhalb der Bucht von Baska und wurde erst kürzlich eingebohrt. Es handelt sich sicher um einen Klettergarten mit nur lokaler Bedeutung, dennoch ist ein Besuch lohnend, wenn man auf Krk Urlaub macht. Besonders schön ist die Aussicht auf die Bucht, aber auch der Fels ist von außergewöhnlicher Qualität. In Rauigkeit und Struktur erinnert der weiße Kalk an die Felsen in Südfrankreich und sucht in der Region seinesgleichen. Wegen der unglaublichen Schärfe der Griffe sollte man unbedingt genügend Tape mithaben und nur nicht abrutschen...
Einziger Nachteil an dem Klettergarten: der Fels oder besser gesagt der Schrofenaufschwung ist nicht allzu steil und hoch ist. Daher hat man meist nur wenige wirklich gute Meter pro Route.
ZUSTIEG: In Baska am westlichen Ostende am Meer parken und entlang des Küstenwanderwegs etwa 10 Minuten nach Südwesten. Bei einer Lichtung (kurz nach Überquerung einer Rinne) nach rechts hinauf und entlang der Steinmänner unter die Felsen. Eine Steinmauer muss an geeigneter Stelle überquert werden (es gibt Stellen, wo diese eingestürzt ist). Kurz aufwärts zum Felsen.
ROUTEN: Entweder über die Routen abseilen oder von den Abseilständen 25m schräg in Gehgelände abseilen und zu Fuß absteigen.
ABSICHERUNG: ++++/++++: NIRO-HSA, an den Ständen Schnapper (evtl. eigene mitbringen zum nachbessern oder falls diese entfernt wurden).
TOPO: hier
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Einziger Nachteil an dem Klettergarten: der Fels oder besser gesagt der Schrofenaufschwung ist nicht allzu steil und hoch ist. Daher hat man meist nur wenige wirklich gute Meter pro Route.
ZUSTIEG: In Baska am westlichen Ostende am Meer parken und entlang des Küstenwanderwegs etwa 10 Minuten nach Südwesten. Bei einer Lichtung (kurz nach Überquerung einer Rinne) nach rechts hinauf und entlang der Steinmänner unter die Felsen. Eine Steinmauer muss an geeigneter Stelle überquert werden (es gibt Stellen, wo diese eingestürzt ist). Kurz aufwärts zum Felsen.
ROUTEN: Entweder über die Routen abseilen oder von den Abseilständen 25m schräg in Gehgelände abseilen und zu Fuß absteigen.
ABSICHERUNG: ++++/++++: NIRO-HSA, an den Ständen Schnapper (evtl. eigene mitbringen zum nachbessern oder falls diese entfernt wurden).
TOPO: hier
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Hike partners:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments