Muntaluna, 2422 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Feuscha, auf dem Vättnerberg, ging es gemütlich durch die grossartigen Magerwiesen hinauf zu den Rossböden. Weiter zum Rindersäss und zum Talbühel. Dem markierten Wanderweg folgend auf den Muntaluna.
Lange Rast am Gipfel (windgeschützt, es blies ein kühler Wind) mit guter Sicht.
Der Abstieg erfolgte dem Grat entlang mit einem Abstecher auf die Hächlenchöpf. Schöne, luftige Gratwanderung zum Gipfelbuch, welches ein Hikr-Mitglied aus dem Fürstentum dort platziert hat (T4- bezieht sich nur auf diesen Grat).
Im Abstieg, beim Tritt, trafen wir ein paar Personen, welche mit Unterhaltsarbeiten des Weges auf die Alp Ladils beschäftigt waren. Einer von ihnen war noch als kleiner Junge beim letzten Alpaufzug 1951 über die Furggla nach Tersol dabei. Wer diesen Weg kennt, kann sich eine Vorstellung darüber machen, welche Mühen so ein Alpaufzug mit sich brachte. Die letzten 100 Höhenmeter mussten meist noch frei geschaufelt werden, um die Tiere über den Pass auf 2573 m zu bringen. Die gute "Alte Zeit" hatte auch ihre Schattenseiten.
Lange Rast am Gipfel (windgeschützt, es blies ein kühler Wind) mit guter Sicht.
Der Abstieg erfolgte dem Grat entlang mit einem Abstecher auf die Hächlenchöpf. Schöne, luftige Gratwanderung zum Gipfelbuch, welches ein Hikr-Mitglied aus dem Fürstentum dort platziert hat (T4- bezieht sich nur auf diesen Grat).
Im Abstieg, beim Tritt, trafen wir ein paar Personen, welche mit Unterhaltsarbeiten des Weges auf die Alp Ladils beschäftigt waren. Einer von ihnen war noch als kleiner Junge beim letzten Alpaufzug 1951 über die Furggla nach Tersol dabei. Wer diesen Weg kennt, kann sich eine Vorstellung darüber machen, welche Mühen so ein Alpaufzug mit sich brachte. Die letzten 100 Höhenmeter mussten meist noch frei geschaufelt werden, um die Tiere über den Pass auf 2573 m zu bringen. Die gute "Alte Zeit" hatte auch ihre Schattenseiten.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare