Bistewasserfall und Hinterwaldkopf
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Montag darf ich wieder in die Schweiz. Heute war das Wetter noch einmal gut, deshalb geht es mal wieder in den Schwarzwald. Einen Teil der heutigen Tour bin ich schon mal gegangen, aber noch nicht im Sommer.
Aufgrund des Brückentages gab es natürlich viele Wanderer und Biker, aber nur im Zug war das Abstand halten nicht möglich. Es gab nur noch Stehplätze. In Hinterzarten verlief sich alles ganz schnell.
Von Hinterzarten führte mich mein Weg heute zum Bistenwasserfall und anschließend auf den Hinterwaldkopf. Der Absteig nach Kichzarten ist steil und steinig.
Ausführlicher Bericht und mehr Fotos auf: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/06/bistenwasserfall-und-h...]
Aufgrund des Brückentages gab es natürlich viele Wanderer und Biker, aber nur im Zug war das Abstand halten nicht möglich. Es gab nur noch Stehplätze. In Hinterzarten verlief sich alles ganz schnell.
Von Hinterzarten führte mich mein Weg heute zum Bistenwasserfall und anschließend auf den Hinterwaldkopf. Der Absteig nach Kichzarten ist steil und steinig.
Ausführlicher Bericht und mehr Fotos auf: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/06/bistenwasserfall-und-h...]
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare