Über den westlichen Höhenzug von Bäretswil nach Neuthal
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom grossen Parkplatz in Bäretswil wanderte ich durch die Siedlung hinauf auf den Lättenberg 778m, dessen Gipfel von kleinen, festen Erdhügeln übersäht ist. Welcher wirklich der höchste ist, ist nicht so ohne weiteres zu erkennen; ich habe einfach alle erklommen. Auf der Westseite geht es wieder hinunter in die Siedlung und nördlich hinauf auf die Schindlisweid 856m. Der nächste Höhepunkt war dann der Türli, 851m hoch. Einige Minuten östlich davon "überschreitet" man den unbenannten Punkt bei Leiloch, interpoliert 865m hoch, ehe man die Höchi mit 879m betritt. Über das Herrenloch 845m kam ich zum Stoffel 929m, den ich auf einem guten Weg vom Nordwesten erstieg. Hier gab es eine kleine bequeme Pause auf Sitzgelegenheiten. Weiter Richtung Osten zur Wegkreuzung und durch Unterholz und Geäst auf die Lättenweid 878m hoch. Abstieg nach Westen auf die Forststrasse, die mich über Klingenbach an die Hauptstrasse bei Chrüzacker brachte. Jetzt war es nur noch eine kurze Strecke auf der Strasse zum Auto.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare