bike&hike zur Marmolada (via Klettersteig der Westkante)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dolomitenurlaub. Nach 3 Tagen Pässefahrn und ca 7000hm in den Beinen musste mal eine kleine Abwechslung her. Die Marmolada bot sich perfekt an auch weil die Pension gleich um die Ecke war...
Per Mtb gings in Penia(1500m) los. Nach 300Metern war schon Schuhwechsel und schieben angesagt.Über nen steilen Schotterweg gehts flott nach oben. Endlich aus dem Wald raus, vorbei an einer kleinen Hütte, wirds endlich mal flach, dh. Schuhwechsel und ab aufs bike. Leider nur so ca 3km, bis es wieder unfahrbar wird. Aber nach Schuhwechsel und kurzer Schiebelei ist auch schon das Refugio Contrin ereicht. Das bike noch schnell innem Kuhstall gestellt gehts ruckzuck auf schmalen Wanderweg erst durch grüne Murmeltierhänge, dann über Gerölltornanten gut hochwärts, die Marmolada-Scharte immer im Blick. Es geht direkt an der ca 300m senkrecht aufragenden Wand des Piccolo Vernel entlang, also ist ein Helm fast schon Pflicht. Auch weil ein ständiges Donnern und Rumpeln von weiter oben zu hören ist. Errosion live. Der Einstieg über nen steilen Schneerest genommen beginnt auch schon der Eisenweg. Die 10er- Gruppe macht noch in der Scharte Pause, also schnell vorbei und los gehts....Über Leitern,Bügel, Drahtsseile gehts ca 400hm an der Westkante entlang in Richtung Gipfel. Geschätzte 54hm vor diesen wird noch ein Schneefeld bzw Gletscherrest gequert bis man endlich vorm Kreuz steht... Alles in Allem gibts keine größeren Schwierigkeiten, trotzdem scheinen manche Anwärter ziemlich überfordert zu sein mit dem "Eisenweg". Nach über einer Stunde Panoramakucken und einem leckeren Kaffee gehts auf gleichem Weg wieder runter. Die Murmeltiere haben mich auch schon erwartet und pfeifen um die Wette,das bike steht auch noch im Stall, happy gehts rubbel the cat wieder hinunter nach Penia......Eine geile Tour in schöner Landschaft mit herrlichen Ausblicken gewesen.!
( relat. Nettozeiten: 4h hoch, 3h runter.)
Per Mtb gings in Penia(1500m) los. Nach 300Metern war schon Schuhwechsel und schieben angesagt.Über nen steilen Schotterweg gehts flott nach oben. Endlich aus dem Wald raus, vorbei an einer kleinen Hütte, wirds endlich mal flach, dh. Schuhwechsel und ab aufs bike. Leider nur so ca 3km, bis es wieder unfahrbar wird. Aber nach Schuhwechsel und kurzer Schiebelei ist auch schon das Refugio Contrin ereicht. Das bike noch schnell innem Kuhstall gestellt gehts ruckzuck auf schmalen Wanderweg erst durch grüne Murmeltierhänge, dann über Gerölltornanten gut hochwärts, die Marmolada-Scharte immer im Blick. Es geht direkt an der ca 300m senkrecht aufragenden Wand des Piccolo Vernel entlang, also ist ein Helm fast schon Pflicht. Auch weil ein ständiges Donnern und Rumpeln von weiter oben zu hören ist. Errosion live. Der Einstieg über nen steilen Schneerest genommen beginnt auch schon der Eisenweg. Die 10er- Gruppe macht noch in der Scharte Pause, also schnell vorbei und los gehts....Über Leitern,Bügel, Drahtsseile gehts ca 400hm an der Westkante entlang in Richtung Gipfel. Geschätzte 54hm vor diesen wird noch ein Schneefeld bzw Gletscherrest gequert bis man endlich vorm Kreuz steht... Alles in Allem gibts keine größeren Schwierigkeiten, trotzdem scheinen manche Anwärter ziemlich überfordert zu sein mit dem "Eisenweg". Nach über einer Stunde Panoramakucken und einem leckeren Kaffee gehts auf gleichem Weg wieder runter. Die Murmeltiere haben mich auch schon erwartet und pfeifen um die Wette,das bike steht auch noch im Stall, happy gehts rubbel the cat wieder hinunter nach Penia......Eine geile Tour in schöner Landschaft mit herrlichen Ausblicken gewesen.!
( relat. Nettozeiten: 4h hoch, 3h runter.)
Tourengänger:
markom

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare