Skitour Hehlekopf/Hählekopf


Publiziert von McGrozy , 19. Februar 2020 um 14:01.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:18 Februar 2020
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 850 m
Strecke:P Auenhütte - Melköde - Schwarzwassertalhütte - Gerachsattel - Hehlekopf (ca. 17 km)
Unterkunftmöglichkeiten:Schwarzwassertalhütte

SKITOUR via Schwarzwassertalhütte auf den Hehlekopf/Hählekopf

An diesen unerwartet schönen Morgen startete meine Gruppe und ich zum Hehlekopf (2058m). Heute mal ganz gemütlich zu einem klassischen Skigipfel.

ETAPPE 1 P Auenhütte - Gerachsattel

Vom Parkplatz ging es zuerst über die Brücke in südwestlicher Richtung dem kleinen Bach hinter her. Wir kamen nach kurzer Zeit am Speichersee vorbei und liefen weiter gemütlich zur Melköde. Von dort folgten wir der "Masse" über den breiten Weg zur Schwarzwassertallhütte. Der Schnee war bis zum erreichen der ersten freien Fläche recht gut trotz nächtlichen Regen und ein wenig Neuschnee war auch noch dabei. An der Schwarzwasserhütte kurz gestoppt und direkt weiter in Richtung des noch verhüllten Gipfels des Hehlekopf. Die Schneeverhältnisse waren durch Windeinwirkung recht unterschiedlich bis zum Gerachsattel. 

ETAPPE 2 Gerachsattel - Hehlekopf

Vom Gerachsattel bis zum Gipfel schlängeln wir unseren Weg über die stets wechselnden Schneeverhältnisse. Immer wieder zog es leicht zu und teilweise scheint für kurze Zeit die Sonne. Nach einer Weile kamen wir an den letzten Gipfelaufschwung, welcher von einer Wechte überzogen war. Dieser lies sich recht einfach bewältigen. Am Gipfel kurz pausiert ging es weiter zur Abfahrt.

ETAPPE 3 Hehlekopf - P Auenhütte

Die Abfahrt stellte sich bis zur Schawrzwasserhütte überraschend gut heraus. Die abwechselnden Schneeverhältnisse zwischen eine wenig windgepressten Powder und freie Altschneefelder war recht gut zu bewältigen - hat sogar recht viel SPaß gemacht. Nach der Schwarzwassertalhütte wechselten die Verhältnisse zu einer Art von Sulzbruchharsch. Die Abfahrt nahmen wir über den schmalen Winterwanderweg mit recht viel Gegenverkehr bis zum Auto wobei man recht häufig nach der Melköde anstoßen muss. Das letze Stück ist recht flach und gezeichnet von kleinen Gegenanstiegen sollte allerdings kein Problem darstellen.

Anforderung:

WS

Tourendaten:

ETAPPE 1: 7 km / 550 HM / 2 h

ETAPPE 2: 1,5 km / 300 HM / 0,5 h 

ETAPPE 3: 8,5 km / 850 HM / 1 h 

Tourengänger: McGrozy


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»