Montón de Trigo (2155m), Sierra de Guadarrama
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einem Jahr Pause bietet sich während des weihnachtichen Besuches in Madrid ein Ausflug in die Sierra de Guadarrama an.
Ich suche mir einen neuen Gipfel heraus, diesmal im südlichen Bereich des Gebirges. Die Schneelage ist wie letztes Jahr sehr übersichtlich, nur die höchsten Gipfel haben etwas Schnee oder Eis.
Von dem Bergort Cecedilla kann man noch a bissal in ein Tal zu einem Erholungsgebiet Las Dehesas im Wald fahren. Von dort beginnen einige Wanderwege.
Mein Ziel ist der Montón de Trigo, den man nach einem Aufstieg im Wald über einen aussichtreichen Rücken mit zwei weiteren Gipfeln erreicht.
Vom Parkplatz gehe ich im Wald geradeaus empor und folge dem Weg längs eines Baches bergan, ein Zaun wird durch ein Tor durchschritten. Man trifft weiter oben auf eine quer verlaufende Piste. Auf dieser nach rechts leicht bergan. Nachdem man einen Bachgraben durchschritten hat, biegt man links ab und steigt in Serpentinen im Kiefernwald bergan, nach oben hin hat man ab und an einige Lichtungen. zuletzt erreicht an den Collado de Marchina (1753m).
An diesem Sattel tritt man aus dem Wald und erreicht eine breite Piste. Schön sieht man von hier hinüber auf die westliche Seite, die unter einer Hochnebeldecke liegt. Weit im Süden die Sierra de Gredos, ein für mich total unbekanntes Gebirge. Ich wende mich nach rechts und folge der Piste einige Minuten über eine Wiese, dann heißt es aufpassen um den Pfad zu finden der nach links abgeht und zur Peña Bercial führt.
Er ist regelmäßig mit Steinmandl markiert und führt im schönen, lichten Wald bergan. Oben zieht der Pfad dann nach rechts, der Gipfel bleibt etwas links liegen und kann ohne großen Mehraufwand bestiegen werden (bringt aber nichts an Mehrwert). Nun sieht man bereits das Gipfelziel und den breiten Rücken, auf dem es weitergeht.
Zunächst leicht abwärts, dann hinauf zum Cerro Minguete (2023m). Hier nun links hinab in einen Sattel, wo ein weiterer Pfad hinzu kommt.
Jetzt wieder steiler in den Gipfelhang, zunächst durch ein paar Bäume, später in schönem Gelände hinauf. Der Gipfel bietet wirklich eine wunderbare Rundumsicht, weite Teile der Sierra de Guadarrama, zudem viel Kastilien (unter Nebel) und nach Madrid.
Fazit: nicht ganz so spektakulär wie Gipfel weiter im Norden, aber durchaus lohnend für eine Pause vom pulsierenden Madrid
Ich suche mir einen neuen Gipfel heraus, diesmal im südlichen Bereich des Gebirges. Die Schneelage ist wie letztes Jahr sehr übersichtlich, nur die höchsten Gipfel haben etwas Schnee oder Eis.
Von dem Bergort Cecedilla kann man noch a bissal in ein Tal zu einem Erholungsgebiet Las Dehesas im Wald fahren. Von dort beginnen einige Wanderwege.
Mein Ziel ist der Montón de Trigo, den man nach einem Aufstieg im Wald über einen aussichtreichen Rücken mit zwei weiteren Gipfeln erreicht.
Vom Parkplatz gehe ich im Wald geradeaus empor und folge dem Weg längs eines Baches bergan, ein Zaun wird durch ein Tor durchschritten. Man trifft weiter oben auf eine quer verlaufende Piste. Auf dieser nach rechts leicht bergan. Nachdem man einen Bachgraben durchschritten hat, biegt man links ab und steigt in Serpentinen im Kiefernwald bergan, nach oben hin hat man ab und an einige Lichtungen. zuletzt erreicht an den Collado de Marchina (1753m).
An diesem Sattel tritt man aus dem Wald und erreicht eine breite Piste. Schön sieht man von hier hinüber auf die westliche Seite, die unter einer Hochnebeldecke liegt. Weit im Süden die Sierra de Gredos, ein für mich total unbekanntes Gebirge. Ich wende mich nach rechts und folge der Piste einige Minuten über eine Wiese, dann heißt es aufpassen um den Pfad zu finden der nach links abgeht und zur Peña Bercial führt.
Er ist regelmäßig mit Steinmandl markiert und führt im schönen, lichten Wald bergan. Oben zieht der Pfad dann nach rechts, der Gipfel bleibt etwas links liegen und kann ohne großen Mehraufwand bestiegen werden (bringt aber nichts an Mehrwert). Nun sieht man bereits das Gipfelziel und den breiten Rücken, auf dem es weitergeht.
Zunächst leicht abwärts, dann hinauf zum Cerro Minguete (2023m). Hier nun links hinab in einen Sattel, wo ein weiterer Pfad hinzu kommt.
Jetzt wieder steiler in den Gipfelhang, zunächst durch ein paar Bäume, später in schönem Gelände hinauf. Der Gipfel bietet wirklich eine wunderbare Rundumsicht, weite Teile der Sierra de Guadarrama, zudem viel Kastilien (unter Nebel) und nach Madrid.
Fazit: nicht ganz so spektakulär wie Gipfel weiter im Norden, aber durchaus lohnend für eine Pause vom pulsierenden Madrid
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare