Sandhubel (2764m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Toller Aussichtsberg über (Davos) Wiesen
Bei tollem Wetter wollten wir direkt vom Hotel in Wiesen den Sandhubel über Arosa besteigen.
Zunächst stiegen wir über den Forstweg zur Wiesener Alp. (Ski tragen bis ca. 1550m) Der Forstweg war durch ein Schneemobil gespurt. Von hier spurten wir unter das Hüreli und querten etwas oberhalb des Rüggji zu Skitourenroute des SAC Führers ins Tal westlich des Hüreli. In guter Spur stiegen zum Gipfel.
Der Gipfel belohnt mit einer tollen Aussicht vom Oberhalbstein, über die Bernina, die Silvretta und das Prättigau bis zum Säntis und den Churfirsten.
In der Abfahrt fanden wir schönen Triebschnee in den flachen Mulden des Aufstiegstales. Wir wählten die Abfahrt der SAC Skiroute. Diese ist ab ~1900m sehr eng (siehe letztes Bild) und bietet wenig Spaß. Besser man quert wieder zur Wiesener Alp und fährt über den Weg oder bei genügender Schneelage durch den Wald.
Wegen der engen Abschnitte im Wald habe ich mich für eine WS+ Bewertung entschieden, oberhalb der Waldgrenze ist die Tour nicht schwerer als WS.
Vielen Dank an Reiner für die Begeleitung.
Bei tollem Wetter wollten wir direkt vom Hotel in Wiesen den Sandhubel über Arosa besteigen.
Zunächst stiegen wir über den Forstweg zur Wiesener Alp. (Ski tragen bis ca. 1550m) Der Forstweg war durch ein Schneemobil gespurt. Von hier spurten wir unter das Hüreli und querten etwas oberhalb des Rüggji zu Skitourenroute des SAC Führers ins Tal westlich des Hüreli. In guter Spur stiegen zum Gipfel.
Der Gipfel belohnt mit einer tollen Aussicht vom Oberhalbstein, über die Bernina, die Silvretta und das Prättigau bis zum Säntis und den Churfirsten.
In der Abfahrt fanden wir schönen Triebschnee in den flachen Mulden des Aufstiegstales. Wir wählten die Abfahrt der SAC Skiroute. Diese ist ab ~1900m sehr eng (siehe letztes Bild) und bietet wenig Spaß. Besser man quert wieder zur Wiesener Alp und fährt über den Weg oder bei genügender Schneelage durch den Wald.
Wegen der engen Abschnitte im Wald habe ich mich für eine WS+ Bewertung entschieden, oberhalb der Waldgrenze ist die Tour nicht schwerer als WS.
Vielen Dank an Reiner für die Begeleitung.
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare