Dreimal Schöne Aussicht
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Kälte wollen wir nicht weit laufen, sondern Höhe machen. Auf Treppen und Dorfwegen hoch aus Heimbach, Richtung Eichelberg; da ist ja schon der erste Rastpunkt, wie schön. Angenehm weiter über den Eichelberg und wieder runter. Ins Heimbachtal, welches Heimbach seinen Namen gab; dann die einzige Schattenstrecke, wieder im Aufwärtsgang. Jetzt die Schöne Aussicht, die echte, die auch offiziell so heißt, und so etwas wie ein Gipfel - oder jedenfalls eine Belohnung - des Bildchenberges ist.
Für den Abstieg wählen wir den vom Aussichtpunkt südlich abgehenden, unmarkierten Trail (steil, abschüssig, Trittsicherheit erforderlich; wer sich nicht sicher ist, nimmt den vom Aussichtspunkt nördlich abgehenden, markierten Trail).
Letzter Höhepunkt der Meuchelberg, mit seiner neuen Ruhebank. Die Sonne wärmt nicht so richtig; der Blick ist gut.
Für den Abstieg wählen wir den vom Aussichtpunkt südlich abgehenden, unmarkierten Trail (steil, abschüssig, Trittsicherheit erforderlich; wer sich nicht sicher ist, nimmt den vom Aussichtspunkt nördlich abgehenden, markierten Trail).
Letzter Höhepunkt der Meuchelberg, mit seiner neuen Ruhebank. Die Sonne wärmt nicht so richtig; der Blick ist gut.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare