Obere Maxlraineralm - 1520 m - Mangfallgebirge - tw. abgebrannt


Published by Woife , 8 February 2020, 07h19.

Region: World » Germany » Alpen » Bayrische Voralpen
Date of the hike: 7 February 2020
Ski grading: F
Waypoints:
Geo-Tags: D 
Height gain: 440 m 1443 ft.
Height loss: 440 m 1443 ft.

Wolkenloses Wetter. Am Parkplatz am Kircherl (1080 m)  noch minus 4 Grad. Bei der Wurzhütte hatte es auf dem Forststrasserl zur Rotwand  genügend Schnee, so daß meine beiden Bergfreunde und ich gleich anfellen konnten. Aber auch immer wieder apere Stellen, wo halt die Sonne hinkam. Am Rand reichten Eis und Schnee. Nach der Brücke hinter dem Bergwachthütterl - bis dahin sehr viele Leute unterwegs mit Ski, Schneeschuhen bzw. Schlitten - wurde es  ruhiger. Wir gingen  dann gleich links auf guter Spur den schönen Hang hinauf, der sich bis zur Talstation des Lifts amTelegraphenhang hinaufzieht. Dann weiter über die schönen Hänge unter dem Taubenstein bis zur oberen Maxlrainer-Alm. Dort genossen wir auf der Hüttenterrasse eine gute Kürbissuppe und ein warmes Skiwasser in der Sonne. So gestärkt machten wir uns an die Abfahrt. Die war ein Genuß: Gut 15 cm Pulver auf guter Unterlage. Ab dem Bergwachthütterl änderten sich die Verhältnisse spürbar: Sehr viel Split, die aperen Stellen hatten in der Sonne deutlich zu genommen, so daß wir tw. die Ski abschnallten und zu Fuß zum Parkplatz weitergingen. Wie gewohnt, kehrten wir auf der Heimfahrt auf ein Haferl Kaffee im gemütlichen Klosterstüberl in Fischbachau ein.

Anmerkung: Bei einem Brand auf  der Oberen Maxlrainer Alm wurde die Hütte in der Nacht vom 8. auf den 9.2. erheblich zerstört. Gott sei Dank konnten 38 Gäste und sieben Mitarbeiter im wesentlichen  unverletzt gerettet werden. Man kann dem Wirt und seiner Mannschaft nur  wünschen, daß die beliebte Hütte erhalten werden kann.

Hike partners: Woife


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

georgb says:
Sent 10 February 2020, 12h24
Servus Woife,
hat die Alm was mit dem gleichnamigen, schmackhaften Bier zu tun?
Grüße Georg

Woife says:
Sent 10 February 2020, 13h05
Lieber Georg, die Obere Maxlrainer-Alm gehörte vor langer Zeit dem Schloß Maxlrain in Tuntenhausen nahe Rosenheim. Es gab dann viele Eigentümerwechsel. Das für sein gutes Bier bekannte Schloß Maxlrain gehört Gräfin Chrstina von Hohenthal, die mit Erich, Prinz von Lobkowicz - alter böhmischer Adel - verheiratet ist. Ob auf der Alm das süffige Maxlrainer Bier ausgeschenkt wird, weiß ich leider nicht. Servus! Wolfgang


Post a comment»