Herbstrunde über die Niedere


Publiziert von Grimbart , 10. Juni 2019 um 14:42.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge
Tour Datum:18 November 2018
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1:30
Aufstieg: 140 m
Abstieg: 140 m
Strecke:ca. 4,2 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit der Buslinie 40 von Dornbirn, Bahnhof, nach Bezau, Busbahnhof, mit der Linie 34 weiter nach Bezau, Seilbahn. Mit PKW auf der A14 bis Abfahrt Dornbirn Nord und auf der L200 via Alberschwende und Egg nach Bezau.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.
Kartennummer:ÖK-25V Nr. 1224-Ost (Bezau)

Für Spätherbsttage, wenn der Nebel die Täler fest im Griff hat, ist die Niedere ein beliebtes Ausflugsziel um dem Grau der Täler zu entfliehen. Die Seilbahn ab Bezau ist daran nicht ganz unbeteiligt, doch wird wohl das herausragende Rundum-Panorama hauptverantwortlich für die Beliebtheit der Niedere sein. Abgesehen davon, ist sie auch noch ein Eldorado für Paraglider. Wer nicht nur bei Kaffee und Kuchen das Panorama von der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Baumgartnerhöhe genießen möchte, dem sei der Rundweg über die Vordere und Hintere Niedere empfohlen. Etwa 1½ Stunden dauert dieser gemütliche „Spaziergang“ über die zwei Kämme der Niederen.

 

Im Uhrzeigersinn geht es von der Baumgartnerhöhe auf einem Fahrweg hinab in eine weite Mulde. Durch diese in einem Bogen vor zu den Hütten bei der Niederen Alpe. An diesen vorbei mit herrlicher Aussicht über den Vorderen Bregenzerwald hinüber zur hölzernen Theodul Kapelle. Bei der Kapelle beginnt nun der Anstieg durch ein Wäldchen hinauf zum Guggstein. Von dort immer der Geländekante entlang weiter aufwärts bis zu einer Graskuppe. Nun nach Osten abdrehend am Rand einer Karstmulde entlang bis man schließlich bei einer Einschartung ansteht. Aus dieser auf erdigem Steig über eine Stufe steil hinauf auf den Kamm der Hinteren Niedere und über den breiten Rücken nach Westen zum wenig ausgeprägten höchsten Punkt der Niederen. Dem Treiben der Paraglider zuschauend genießt man hier oben ein Rundum-Panorama das nichts zu wünschen übrig lässt. Der Abstieg zur Baumgartnerhöhe verläuft zunächst entlang des sanften Wiesenrückens. Danach auf einem Ziehweg über eine Stufe hinab und vor zur Bergstation.

 

Gehzeiten:

Baumgartnerhöhe – Alpe Niedere, Theodul Kapelle (ca. 15'') – Vordere Niedere – Niedere Höhe (ca. 50'') – Baumgartnerhöhe (ca. 20'')


Tourengänger: Grimbart


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
5 Aug 13
Panoramarundweg Niedere · paoloski
T2
16 Okt 11
Niedere · monigau
WT2
T2
T3+
14 Aug 12
Winterstaude per l'Hasenstrick · paoloski

Kommentar hinzufügen»