SKT Hohe Munde OST/WEST


Published by ADI , 28 March 2019, 11h17.

Region: World » Austria » Nördliche Ostalpen » Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Date of the hike:22 March 2019
Ski grading: D
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 4:00
Height gain: 1500 m 4920 ft.
Height loss: 1500 m 4920 ft.
Route:P Mundestadl-Rauthhütte-Hüttenrinner-Ostgipfel-Westgipfel
Access to start point:via die Leutasch Fahrstrasse von Obern nach Moos. P auf dem großen Parkplatz bei der Skipiste. 2 Euro Gebühr
Accommodation:Leutsch/Seefeld Rauthhütte??
Maps:Kompass Nr. 25 Zugspitze/Mieminger Kette 1:50000

Nachdem es in 2012 bei meinem letzten Besuch mit dem Mundefirn nicht geklappt hat, ein neuer Besuch in 2019.
Wie doch die Zeit vergeht, unglaublich......

Der Klasse Firn hat sich nicht eingestellt, es war eher weicher Sulz, dennoch waren die Bedingungen echt optimal.
So gut sogar, daß ich es mir nicht verkneifen konnte auch noch den Munde Westgipfel(2662m) zu besuchen, was, laut einem Einheimischen, mit dem ich mich kurz unterhalten hatte auch nur alle paar Jahre und auch noch nur bei echt besten Verhältnissen möglich ist.

Sind die Verhältnisse optimal...und sie waren es, kann man diese schöne Tour echt öfters machen!

Mit auf Tour: Spezi Martin

Hike partners: ADI


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (6)


Post a comment

orome says:
Sent 28 March 2019, 11h54
Wie die Zeit vergeht, genau! Während dem Studium war ich oft in der Ecke gap und wollte da auch rauf, geklappt hat's nie ...
Bestimmt ne Klasse Tour und dein Abstecher zum westgipfel schaut super aus!
Grüße manu

ADI says: RE:
Sent 30 March 2019, 09h52
Ist halt ein Klassiker zu dieser Jahreszeit und für mich als Münchner bei guten Verhältnissen immer mal wieder einen Besuch wert.....

Beste Grüße!

ADI

hannes80 says:
Sent 28 March 2019, 20h01
Ich glaub', das wären die richtigen Verhältnisse für mich gewesen. Bei hartem Harsch wär' mir die Sache wohl eine Nummer zu steil bzw. heikel. Gratulation zum Westgipfel, die Schlüsselstelle schaut nicht ganz einfach aus!

ADI says: RE:
Sent 30 March 2019, 09h54
Hätte Dir sicher VOLL getaugt....
Beim Übergang muss man sehr sauber gehen, denn nach rechts oabi ist Absturzgelände.
Manche ziehen da einen kurzen Fussmarsch vor.....

trainman says:
Sent 28 March 2019, 21h05
Ob Du es glaubst oder nicht, einen Versuch zur WINTER-Besteigung der Hohen Munde habe ich als Winterfeind am 17.1.1993 unternommen, mit ordinären Stiefeln statt der verdammten Bretter.Auf hartem Schnee ging das zunächst relativ gut, bis die Schneedecke durchbrach und ich nach einem 2m-Sturz in den darunterliegenden Latschen weich landete. Auf Höhe 1950m wurde wegen schlechteren Schneeverhältnissen abgebrochen, außerdem drohte bereits der nahe Einbruch der Dunkelheit. Dank eines ziemlich dicken Daunenanoraks habe ich das Kälteabenteuer relativ gut überstanden, allerdings wurde mir dabei auch klar, dass die winterlichen Bedingungen nicht meine Welt sind trotz schöner optischer Eindrücke.

ADI says: RE:
Sent 30 March 2019, 09h57
Hahahahaha.....herrlich geschrieben, ich kann's mir voll vorstellen....
Leider wirst Du niemals in die Ahnengalerie der berühmten Skitouristen eingehen....:-))
Bleib lieber beim Sommer!!!!
Das ist Deine Zeit......


Post a comment»