Dammastock - Abschluss der Skitourensaison 2008/09
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei...und so ist mit der Besteigung des Dammastocks auch unsere erste und durchaus erfolgreiche Skitourensaison zu Ende gegangen. Schade, denn ab jetzt heisst es wieder absteigen anstatt abfahren...aber in in fünf Monaten ist ja schon bald wieder Winter.... :-)
Gestartet sind wir nach einer erholsamen Nacht im Tiefenbach mit vielen anderen Skitourengängern beim Belvédère. Ab hier begann dann ein langer langer Marsch über den Rhonegletscher, der schier nicht enden wollte. Doch zum Glück zauberte der anbrechende Tag und die aufgehende Sonne rundherum eine herrliche Stimmung an die umliegenden Gipfel, so dass man sich daran ununterbrochen erfreuen und neue Kraft tanken konnte.
Aufstieg:
Belvédère - Rhonegletscher - Dammastock
Abfahrt:
Fast auf der gleichen Route, die grosse Spaltenzone auf ca. 2'700m haben wir am rechten Rand (von unten gesehen) umfahren.
Verhältnisse.
Super Wetter, aber eisig kalter Wind am Gipfel, was uns dann auch dazu bewogen hat, die anderen Stöcke dort oben auszulassen und direkt vom Dammastock wieder abzufahren. Der Gletscher ist immer noch sehr gut eingeschneit, was es frühmorgens sogar erlaubt hat, die Spaltenzone auf ca. 2'700m mittendurch zu überwinden. Im unteren Teil beginnt der Gletscher langsam aber sicher auszuapern (Achtung auf Spalten) und dort wo noch Schnee liegt, ist eine Buckelpiste vom feinsten und man wird in der Abfahrt ziemlich durchgeschüttelt. Bei der Abfahrt vom Gipfel zuerst noch hart, dann seidenfeiner Sulz! Herrliche Abschlusstour der Skitourensaison 08/09, die wir mit einem kalten Bier und einem feinen Essen im Tiefenbach würdig und unfallfrei abgeschlossen haben.
Mehr zur Tour demnächst auch auf www.cornelsuter.ch
Gestartet sind wir nach einer erholsamen Nacht im Tiefenbach mit vielen anderen Skitourengängern beim Belvédère. Ab hier begann dann ein langer langer Marsch über den Rhonegletscher, der schier nicht enden wollte. Doch zum Glück zauberte der anbrechende Tag und die aufgehende Sonne rundherum eine herrliche Stimmung an die umliegenden Gipfel, so dass man sich daran ununterbrochen erfreuen und neue Kraft tanken konnte.
Aufstieg:
Belvédère - Rhonegletscher - Dammastock
Abfahrt:
Fast auf der gleichen Route, die grosse Spaltenzone auf ca. 2'700m haben wir am rechten Rand (von unten gesehen) umfahren.
Verhältnisse.
Super Wetter, aber eisig kalter Wind am Gipfel, was uns dann auch dazu bewogen hat, die anderen Stöcke dort oben auszulassen und direkt vom Dammastock wieder abzufahren. Der Gletscher ist immer noch sehr gut eingeschneit, was es frühmorgens sogar erlaubt hat, die Spaltenzone auf ca. 2'700m mittendurch zu überwinden. Im unteren Teil beginnt der Gletscher langsam aber sicher auszuapern (Achtung auf Spalten) und dort wo noch Schnee liegt, ist eine Buckelpiste vom feinsten und man wird in der Abfahrt ziemlich durchgeschüttelt. Bei der Abfahrt vom Gipfel zuerst noch hart, dann seidenfeiner Sulz! Herrliche Abschlusstour der Skitourensaison 08/09, die wir mit einem kalten Bier und einem feinen Essen im Tiefenbach würdig und unfallfrei abgeschlossen haben.
Mehr zur Tour demnächst auch auf www.cornelsuter.ch
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare