Rhonegletscher, Wintermessungen 2016
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Ausflug in die verschneiten Weiten des Rhonegletschers bei Traumwetter
So macht's richtig Spass! Im Unterland auf den ersten Zug, ein Lift mit dem grossen Vogel und noch vor neun Uhr nach kurzem Aufstieg auf dem Dammastock. Und dies bei glasklarer Sicht, unendlichen Fernblicken in alle Richtungen, eisig kalter Luft und Windstille. Allzulange durften wir aber nicht beim Gipfelkreuz verweilen, denn die Arbeit wartet. Sondierungen und Schneedichtemessung überall auf dem Rhonegletscher, vom Dammastock bis zur Zunge mit einem kurzen Gegenanstieg auf den Gletscherlappen beim einsamen Tällistock.
Momentan liegen durchschnittliche Schneemengen auf dem Rhonegletscher, oben rund 5m unten zwischen 2 und 3m.
So macht's richtig Spass! Im Unterland auf den ersten Zug, ein Lift mit dem grossen Vogel und noch vor neun Uhr nach kurzem Aufstieg auf dem Dammastock. Und dies bei glasklarer Sicht, unendlichen Fernblicken in alle Richtungen, eisig kalter Luft und Windstille. Allzulange durften wir aber nicht beim Gipfelkreuz verweilen, denn die Arbeit wartet. Sondierungen und Schneedichtemessung überall auf dem Rhonegletscher, vom Dammastock bis zur Zunge mit einem kurzen Gegenanstieg auf den Gletscherlappen beim einsamen Tällistock.
Momentan liegen durchschnittliche Schneemengen auf dem Rhonegletscher, oben rund 5m unten zwischen 2 und 3m.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare