Ferdenrothorn - Mauerhorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gegend zwischen dem Lötschental und Leukerbad bietet auch im Winter eine Menge Tourenmöglichkeiten und die einzelnen Gipfel lassen zahlreiche Kombinationen zu. Wer mag, kann gleich drei Rothörner erklimmen, aber heute begnüge ich mich mit dem Ferdenrothorn und ziehe dann weiter Richtung Goppenstein.
Der Aufstieg erfolgt auf der Normalroute: Bis ob der Kummenalp quasi Piste (Variantenabfahrt vom Hockenhorngrat), dann auf schönem Pulverschnee zum Ferdenpass, meist abgeblasen bis zum Wintergipfel. Den Weg bis zum höchsten Punkt gilt es heute neu zu spuren.
Danach retour zum Ferdenpass und über den Oberferdengletscher und den Galmpass zum Mauerhorn. Abstieg auf der linken Seite in den noch unverspurten obersten Teil des Restitales. Dort treffe ich auf den Ex-Hikr
schneeluchs, der eine ähnliche Tour in umgekehrter Richtung unternimmt, dies freilich mit Ski.
Vom Restipass führt ein letzter Aufstieg zur Tellifurgge, dann geht es runter in den Faldumgrund und zur herrlichen Faldumalp. Nach einer Rast bei erstaunlicher Wärme bleibt der Schlussabstieg nach Goppenstein...mehr durch Brei als durch Schnee!
Der Aufstieg erfolgt auf der Normalroute: Bis ob der Kummenalp quasi Piste (Variantenabfahrt vom Hockenhorngrat), dann auf schönem Pulverschnee zum Ferdenpass, meist abgeblasen bis zum Wintergipfel. Den Weg bis zum höchsten Punkt gilt es heute neu zu spuren.
Danach retour zum Ferdenpass und über den Oberferdengletscher und den Galmpass zum Mauerhorn. Abstieg auf der linken Seite in den noch unverspurten obersten Teil des Restitales. Dort treffe ich auf den Ex-Hikr

Vom Restipass führt ein letzter Aufstieg zur Tellifurgge, dann geht es runter in den Faldumgrund und zur herrlichen Faldumalp. Nach einer Rast bei erstaunlicher Wärme bleibt der Schlussabstieg nach Goppenstein...mehr durch Brei als durch Schnee!
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare