Hochalm
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es soll ja tatsächlich wieder mal regnen, dummerweise am Wochenende. Also nichts wie los, um am Freitag Nachmittag noch schnell auf die Hochalm zu gehen. Wie schon oft beschrieben ist die Wanderung nicht besonders fordernd, aber die Rundumschau auf dem kleinen Gupf ist äußerst sehenswert.
Vom Parkplatz an der Walchenklamm wandern wir im Wald zur Hölleialm, wo sich selbiger lichtet. Zwischen Brunstlahner Kopf und Gerstenrieder Kopf mutet das Steiglein alpin an, bevor es nach dem Abzweig bei der Mitterhütte (hier links) gutmütig die sanften Wiesen des Hochalmplateaus erreicht.
Wir haben Glück, sämtliche Sitzgelegenheiten bieten freie Platzwahl und die Fernsicht ist wieder mal ausgezeichnet. Als Zugabe gibt's noch einen traumhaften Sonnenuntergang am Sylvensteinspeicher.
Jetzt kann das schlechte Wetter gerne kommen.
Vom Parkplatz an der Walchenklamm wandern wir im Wald zur Hölleialm, wo sich selbiger lichtet. Zwischen Brunstlahner Kopf und Gerstenrieder Kopf mutet das Steiglein alpin an, bevor es nach dem Abzweig bei der Mitterhütte (hier links) gutmütig die sanften Wiesen des Hochalmplateaus erreicht.
Wir haben Glück, sämtliche Sitzgelegenheiten bieten freie Platzwahl und die Fernsicht ist wieder mal ausgezeichnet. Als Zugabe gibt's noch einen traumhaften Sonnenuntergang am Sylvensteinspeicher.
Jetzt kann das schlechte Wetter gerne kommen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare