Hundstein, 2157 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Herbst, wenn das Tal hinauf zum Widderalpsattel lange im Schatten liegt, lohnt sich die Fahrt mit dem Bähnli hinauf zur Alp Sigel allemal. Zumal man die ganze Strecke hoch oben in der Sonne hinein zum Bogartenmannli und hinauf zur Marwees im herrlichsten Sonnenschein wandern kann. Der Föhn fegte immer noch kräftig über die Marwees hinweg und liess uns sogar die Handschuhe aus dem Rucksack hervorkramen. Überquerung der Marwees hinein zum Widderalpsattel. Kurze Rast und durch die Hundsteinschlucht hinauf. Wilder, landschaftlich prächtiger Anstieg auf den Hundstein.
Die Aussicht vom Hundstein ist grandios und man sollte sich, wenn immer möglich, einen schönen Tag mit Fernsicht für diesen Gipfel aussuchen. Es lohnt sich!
Abstieg in der Nachmittagssonne hinunter zur Hundsteinhütte und weiter zum Plattenbödeli.
Dort sah ich von der Bollenwees herunter ein Auto kommen und machte nach alter "Sitte" Autostopp um uns die langweilige Strecke hinunter nach Pfannenstiel, wo unser Auto stand, ersparen zu können. Dem Älpler sein Dank!
Die Aussicht vom Hundstein ist grandios und man sollte sich, wenn immer möglich, einen schönen Tag mit Fernsicht für diesen Gipfel aussuchen. Es lohnt sich!
Abstieg in der Nachmittagssonne hinunter zur Hundsteinhütte und weiter zum Plattenbödeli.
Dort sah ich von der Bollenwees herunter ein Auto kommen und machte nach alter "Sitte" Autostopp um uns die langweilige Strecke hinunter nach Pfannenstiel, wo unser Auto stand, ersparen zu können. Dem Älpler sein Dank!
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare