Top of Europe - zur Mönchsjochhütte
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollte ich ja den Eigertrail gehen, aber es war offenbar noch zu
früh im Jahr. Man könnte es auch eine cineastische Spurensuche nennen,
denn alle, die den Film "Nordwand" gesehen haben, kennen das Hotel Bellevue
auf der Kleinen Scheidegg, und die Eigernordwand kennt man sowieso.
(Habe vor gut 25 Jahren das Buch "Die weisse Spinne" von Heinrich Harrer gelesen.)
Von Grindelwald mit der ersten Bahn zum Jungfraujoch. Dann weiter über
den Gletscher (gut gespurt) unterhalb des Mönch bis zur Mönchsjochhütte.
Etliche Leute steigen heute via den Südostgrat auf den Mönch. Für mich ist
beim Einstieg (Schidepot) Ende. Ein Hochklettern ohne Steigeisen und Pickel (auch wenn's
nur bis zum Regenmesser gewesen wäre) ist mir zu riskant.
Statt dem Eigertrail versuche ich dann von der Station Eigergletscher
bis zur Kleinen Scheidegg zu gehen, aber auch hier ist noch zuviel Schnee.
Super jedoch die Aussicht: Vom Jungfraujoch sieht man über den Grossen
Aletschgletscher bis zum Matterhorn und von der
Station Eigergletscher reicht der Blick zum Schilthorn,
weiter unten dann auch noch zum Faulhorn
und zum Schwarzhorn. Fazit: Wiederkommen im Sommer nötig!
früh im Jahr. Man könnte es auch eine cineastische Spurensuche nennen,
denn alle, die den Film "Nordwand" gesehen haben, kennen das Hotel Bellevue
auf der Kleinen Scheidegg, und die Eigernordwand kennt man sowieso.
(Habe vor gut 25 Jahren das Buch "Die weisse Spinne" von Heinrich Harrer gelesen.)
Von Grindelwald mit der ersten Bahn zum Jungfraujoch. Dann weiter über
den Gletscher (gut gespurt) unterhalb des Mönch bis zur Mönchsjochhütte.
Etliche Leute steigen heute via den Südostgrat auf den Mönch. Für mich ist
beim Einstieg (Schidepot) Ende. Ein Hochklettern ohne Steigeisen und Pickel (auch wenn's
nur bis zum Regenmesser gewesen wäre) ist mir zu riskant.
Statt dem Eigertrail versuche ich dann von der Station Eigergletscher
bis zur Kleinen Scheidegg zu gehen, aber auch hier ist noch zuviel Schnee.
Super jedoch die Aussicht: Vom Jungfraujoch sieht man über den Grossen
Aletschgletscher bis zum Matterhorn und von der
Station Eigergletscher reicht der Blick zum Schilthorn,
weiter unten dann auch noch zum Faulhorn
und zum Schwarzhorn. Fazit: Wiederkommen im Sommer nötig!
Tourengänger:
Leopold

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare