Bow Summit, 2315m - Peyto Lake
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute sollte ein weiterer Höhepunkt folgen: Moraine Lake - Bow Lake - Peyto Lake. Nur 3 Seen? Tönt eigentlich unspektakulär ... Wer hingegen schon mal da war, gerät unweigerlich ins Schwärmen - Landschaft vom Schönsten; Rocky Mountains pur!
Wer den Moraine Lake besuchen möchte ist gut beraten, früh am Morgen unterwegs zu sein (alternativ gegen Abend). Er ist wohl einer der meistfotographierten Seen der Welt. Und wenn man am Ort ist, weiss man auch weshalb ...
Früh dran sein heisst, dass die Strasse ausserhalb Lake Louise bereits um 6.30 Uhr wegen Überfüllung geschlossen sein kann; d.h. der Parkplatz voll ist. Für diejenigen, welche später kommen, wird die Anfahrt mühsam: ca. 5km ausserhalb Lake Louise, entlang der Autostrasse, gibt es ein sog. "overflow parking", wo parkiert werden kann. Hier muss man auf einen Shuttle-Bus warten, welchen dann einen zum See fährt.
Trotz ca. 1 Std. Anfahrt aus Banff waren wir bereits vor 6 Uhr auf dem Parkplatz und spazierten einige Meter dem Pfad entlang, um auf einem Felsen den begehrten Blick zu erhaschen. Zahlreiche Berufs- und Hobbyfotografen haben sich bereits in Stellung gebracht und fröstelten in der frischen Morgenluft. Alle warteten auf den spektakulären Moment, wenn die Sonne aufgeht.
Aber auch ohne Sonne war die Sicht spektakulär; ein einzigartiger See im Kessel von schönen Bergen umgeben; wirklich ein phantastischer Anblick! Genauso habe ich mir die Rocky Mountains vorgestellt …
Nachdem wir uns satt gesehen hatten, fuhren wir weiter; via Bow Lake zum Peyto Lake.
Beim Parkplatz ausgestiegen, hiess es erst mal wieder Mückenspray zücken … Irgendwie hatten wir den eigentlichen Wanderweg verpasst und liefen deshalb der geteerten Strasse entlang, welche zum oberen Parkplatz führ (nur für Busse). Einige Meter von ebendiesem oberen Parkplatz gelangt man bereits zum Peyto Lake - viewpoint.
Dank der immer noch frühen Zeit waren wir praktisch alleine und konnten den spektakulären Blick auf den Peyto Lake geniessen. Der Blick zeigt den See mit einem Wolfs-Kopf (oder Fuchs, Hund - was man auch immer sehen möchte).
Uns genügte jedoch dieser Blick noch nicht und wollten deshalb auch noch weiter aufsteigen - bis zum Bow Summit. Hier ist man dann definitiv alleine. Wenn auch der Wind etwas kühl war, konnten wir uns kaum vom Seeblick und den umliegenden Bergen trennen.
Nach einem Abstecher zum Skigebiet von Lake Louise fuhren wir wieder zurück nach Banff.
Fazit:
3 Seen in spektakulärer Umgebung - einfach phantastisch! Die Seen - allen voran Moraine Lake - sind ein grosser Touristenmaget, weshalb man gut beraten ist, jeweils früh am Morgen unterwegs zu sein (alternativ am Abend). Das frühe Aufstehen hat sich heute definitiv gelohnt!
Bemerkungen:
bei den Fotozeiten sind 8 Std. abzuziehen
Wer den Moraine Lake besuchen möchte ist gut beraten, früh am Morgen unterwegs zu sein (alternativ gegen Abend). Er ist wohl einer der meistfotographierten Seen der Welt. Und wenn man am Ort ist, weiss man auch weshalb ...
Früh dran sein heisst, dass die Strasse ausserhalb Lake Louise bereits um 6.30 Uhr wegen Überfüllung geschlossen sein kann; d.h. der Parkplatz voll ist. Für diejenigen, welche später kommen, wird die Anfahrt mühsam: ca. 5km ausserhalb Lake Louise, entlang der Autostrasse, gibt es ein sog. "overflow parking", wo parkiert werden kann. Hier muss man auf einen Shuttle-Bus warten, welchen dann einen zum See fährt.
Trotz ca. 1 Std. Anfahrt aus Banff waren wir bereits vor 6 Uhr auf dem Parkplatz und spazierten einige Meter dem Pfad entlang, um auf einem Felsen den begehrten Blick zu erhaschen. Zahlreiche Berufs- und Hobbyfotografen haben sich bereits in Stellung gebracht und fröstelten in der frischen Morgenluft. Alle warteten auf den spektakulären Moment, wenn die Sonne aufgeht.
Aber auch ohne Sonne war die Sicht spektakulär; ein einzigartiger See im Kessel von schönen Bergen umgeben; wirklich ein phantastischer Anblick! Genauso habe ich mir die Rocky Mountains vorgestellt …
Nachdem wir uns satt gesehen hatten, fuhren wir weiter; via Bow Lake zum Peyto Lake.
Beim Parkplatz ausgestiegen, hiess es erst mal wieder Mückenspray zücken … Irgendwie hatten wir den eigentlichen Wanderweg verpasst und liefen deshalb der geteerten Strasse entlang, welche zum oberen Parkplatz führ (nur für Busse). Einige Meter von ebendiesem oberen Parkplatz gelangt man bereits zum Peyto Lake - viewpoint.
Dank der immer noch frühen Zeit waren wir praktisch alleine und konnten den spektakulären Blick auf den Peyto Lake geniessen. Der Blick zeigt den See mit einem Wolfs-Kopf (oder Fuchs, Hund - was man auch immer sehen möchte).
Uns genügte jedoch dieser Blick noch nicht und wollten deshalb auch noch weiter aufsteigen - bis zum Bow Summit. Hier ist man dann definitiv alleine. Wenn auch der Wind etwas kühl war, konnten wir uns kaum vom Seeblick und den umliegenden Bergen trennen.
Nach einem Abstecher zum Skigebiet von Lake Louise fuhren wir wieder zurück nach Banff.
Fazit:
3 Seen in spektakulärer Umgebung - einfach phantastisch! Die Seen - allen voran Moraine Lake - sind ein grosser Touristenmaget, weshalb man gut beraten ist, jeweils früh am Morgen unterwegs zu sein (alternativ am Abend). Das frühe Aufstehen hat sich heute definitiv gelohnt!
Bemerkungen:
bei den Fotozeiten sind 8 Std. abzuziehen
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare