Rovine del Castelliere 529m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am dritten Tag endlich kein Regen und sogar blauer Himmel und Sonnenschein – jedenfalls, so sah es am Morgen aus! Dafür hat’s bis unter 1300m geschneit!
Start in Locarno (Nähe Bosco Isolino). Via Piazza Grande und Jugi nach Solduno 225m. Weiter durch Quartiere, immer mit Blick zur Maggia hinunter nach Roncascio. Ab hier geht’s auf schönem Wanderweg in stetigem auf und ab nach Vatagn und zuletzt Ponte Brolla.
Langsam wird’s dunkel… die Sonne verschwindet für uns viel zu früh inter den Wolken. Trotzdem machen wir uns auf den Weg zur Rovine del Castelliere 529m. Wir folgen dem abgezweigten Wasser der Maggia. Über Gropp ca.300m erreichen wir so Forcola 464m. Auf der Seite Richtung Tenga stürmt es gewaltig. Der Ausblick nach Westen verheisst nichts Gutes. Wir lassen uns nicht abschrecken und nehmen die letzten Meter zum Gipfel unter die Füsse. Leider treffen uns die ersten Regentropfen, bevor wir Rovine del Castelliere 529m erreichen. Kurz ein paar Fotos bei den Ruinen und auf dem schnellsten Weg via Selvapiana runter nach Tenga 254m. Glücklicherweise hält sich er Regen so schnell zurück, wie er aufgetaucht ist – wir werden also am dritten Tag nicht wieder total durchnässt. In Tenga erwischen wir gerade noch den Zug, der uns in Kürze zurück nach Locarno bringt.
Leider konnten wir die bestimmt wunderbare Aussicht nicht wirklich geniessen… vielleicht ein andermal.
Tour mit Doris
Tourengänger:
eldo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare