Beinwiler Homberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Allein im Aargau gibt es sieben Erhebungen, die Homberg heissen. Sie sind alle zwischen 600 und 800 m hoch. Der höchste liegt beim Hallwilersee und ist knapp 800 m hoch. Hier gönne ich mir einen kleinen Auffahrtswalk.
Von der Schiffsanlegestelle in Beinwil am See (450 m) laufe ich auf dem Wanderweg los. Der Weg führt – mit Ausnahme eines steilen und schönen Abschnitts in einem bewaldeten, schluchtartigen Bachbett zwischen Unterdorf und Bahnhof (P. 520) – durchgehend auf asphaltierten Wegen durch das Seetaler Dorf hinauf in Richtung Homberg. Nach den letzten Häusern folgt ein steiler Aufstieg über Feldwege und -pfade bis auf die Hochwacht (787 m). Dort steht ein Aussichtsturm, den ich mir wegen des Huddelwetters schenke. Aussicht hat es heute auch keine.
Nach der Hochwacht verläuft der Wanderweg durch einen Waldabschnitt in Richtung von P. 787: dem eigentlichen Homberg. Ich biege kurz vorher nach Westen zum gleichnamigen Ausflugsrestaurant ab und nehme den steilen Weg über Frauenacher und Rüteli hinab nach Birrwil. Der nördliche Wanderweg führt bis zur Schifflände (P. 456) und zum gleichnamigen Restaurant. Von dort laufe ich dem See entlang (wo es viele lauschige Badestellen hat) zurück nach Beinwil am See (P. 450), wo ich mir im Restaurant Seehotel Hallwil einen Kaffee und einen der feinen, bekannten Nussgipfel gönne.
Fotos
Alle Fotos habe ich mit meiner neuen Handykamera geschossen – und vergessen das Wasserzeichen auszuschalten, sorry.
Von der Schiffsanlegestelle in Beinwil am See (450 m) laufe ich auf dem Wanderweg los. Der Weg führt – mit Ausnahme eines steilen und schönen Abschnitts in einem bewaldeten, schluchtartigen Bachbett zwischen Unterdorf und Bahnhof (P. 520) – durchgehend auf asphaltierten Wegen durch das Seetaler Dorf hinauf in Richtung Homberg. Nach den letzten Häusern folgt ein steiler Aufstieg über Feldwege und -pfade bis auf die Hochwacht (787 m). Dort steht ein Aussichtsturm, den ich mir wegen des Huddelwetters schenke. Aussicht hat es heute auch keine.
Nach der Hochwacht verläuft der Wanderweg durch einen Waldabschnitt in Richtung von P. 787: dem eigentlichen Homberg. Ich biege kurz vorher nach Westen zum gleichnamigen Ausflugsrestaurant ab und nehme den steilen Weg über Frauenacher und Rüteli hinab nach Birrwil. Der nördliche Wanderweg führt bis zur Schifflände (P. 456) und zum gleichnamigen Restaurant. Von dort laufe ich dem See entlang (wo es viele lauschige Badestellen hat) zurück nach Beinwil am See (P. 450), wo ich mir im Restaurant Seehotel Hallwil einen Kaffee und einen der feinen, bekannten Nussgipfel gönne.
Fotos
Alle Fotos habe ich mit meiner neuen Handykamera geschossen – und vergessen das Wasserzeichen auszuschalten, sorry.
Tourengänger:
fuemm63

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)