Gerstelflue - Kletterkurs 1 (SAC BL)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kletterkurs 1 - SAC BL
An diesem Samstag stand der Kletterkurs 1 des SAC BL auf dem Programm. Dieser fand in Waldenburg statt. Ausgangspunkt war die Ruine Waldenburg, wo wir uns um 08.30 Uhr traffen.
Am Morgen stand "Knotenlehre" sowie Grundlagen der Seiltechnik auf dem Programm. Diese war sehr ausführlich und hilfreich. Nach einem gemütlichen Grillplausch am Mittag ging es am Nachmittag von der Ruine aus auf einem Wanderweg ca. 20 Minuten Richtung Rehab, als wir dann an einem Turm angekommen sind. Dort stand nun das Abseilen auf dem Programm. Dieses bereite viel Spass. Doch es verging auch ein wenig Zeit, so dass wir unsere geplante "Kraxeltour" bis auf die Gerstelfluh nicht vollständig durchführen konnten.
Nach dem Abseilen am Turm gingen wir weiter ca. 10 Minuten auf dem Wanderweg bergauf, als wir den Einstieg ins Klettern vor uns hatten. Angeseilt in zweier Seilschaften kraxelten wir diese steileren Passagen hoch bis zum ausgesetzten Turm, welcher mit Ketten gesichert war. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, konnten wir noch den Weiterverlauf der Tour aus der Ferne begutachten, bevor wir uns wieder an den Abstieg machten.
Alles in allem eine sehr amüsanter und lehrreicher Tag bei mehrheitlich sehr gutem Wetter.
An diesem Samstag stand der Kletterkurs 1 des SAC BL auf dem Programm. Dieser fand in Waldenburg statt. Ausgangspunkt war die Ruine Waldenburg, wo wir uns um 08.30 Uhr traffen.
Am Morgen stand "Knotenlehre" sowie Grundlagen der Seiltechnik auf dem Programm. Diese war sehr ausführlich und hilfreich. Nach einem gemütlichen Grillplausch am Mittag ging es am Nachmittag von der Ruine aus auf einem Wanderweg ca. 20 Minuten Richtung Rehab, als wir dann an einem Turm angekommen sind. Dort stand nun das Abseilen auf dem Programm. Dieses bereite viel Spass. Doch es verging auch ein wenig Zeit, so dass wir unsere geplante "Kraxeltour" bis auf die Gerstelfluh nicht vollständig durchführen konnten.
Nach dem Abseilen am Turm gingen wir weiter ca. 10 Minuten auf dem Wanderweg bergauf, als wir den Einstieg ins Klettern vor uns hatten. Angeseilt in zweier Seilschaften kraxelten wir diese steileren Passagen hoch bis zum ausgesetzten Turm, welcher mit Ketten gesichert war. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, konnten wir noch den Weiterverlauf der Tour aus der Ferne begutachten, bevor wir uns wieder an den Abstieg machten.
Alles in allem eine sehr amüsanter und lehrreicher Tag bei mehrheitlich sehr gutem Wetter.
Tourengänger:
tenzing24

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare