Mont Rachais (1046 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Chartreuse ist mein kleines Lieblingsgebirge. Zumindest im Frühling, wenn sich nach und nach der Schnee zurückzieht. Nur ein paar enge Straßenkurven entfernt von Chambéry im Norden und Grenoble im Süden beginnt die gefühlt ziemlich abgeschiedene Bergwelt.
Obwohl Ostern bereits vorbei ist, liegt auf fast allen Bergen noch reichlich Schnee. Wenn man von Süden über den Trièves (A 51) anreist, hat man einen sehr guten Einblick in die Chartreuse und kann erkennen, welche Gipfel bereits schneefrei sind. Heute ist das zumindest der Mont Rachais, die erste ausgeprägte Erhebung in der kleinen Gebirgsgruppe, von Grenoble aus gesehen.
Ich starte einige hundert Meter südlich des Col de Clemencières. Der erste Abschnitt der Tour führt durch freies Gelände mit schöner Aussicht. Anschließend taucht der Weg in den Wald ein und es wird etwas unaufregender. Schließlich gelangt man auf den Kamm und muss nur noch auf dem einfachen Bergpfad bis zum höchsten Punkt gehen. Hier gibt es wenigestens eine kleine Schneise mit guter Aussichtsmöglichkeit.
Rückkehr auf gleicher Route.
Obwohl Ostern bereits vorbei ist, liegt auf fast allen Bergen noch reichlich Schnee. Wenn man von Süden über den Trièves (A 51) anreist, hat man einen sehr guten Einblick in die Chartreuse und kann erkennen, welche Gipfel bereits schneefrei sind. Heute ist das zumindest der Mont Rachais, die erste ausgeprägte Erhebung in der kleinen Gebirgsgruppe, von Grenoble aus gesehen.
Ich starte einige hundert Meter südlich des Col de Clemencières. Der erste Abschnitt der Tour führt durch freies Gelände mit schöner Aussicht. Anschließend taucht der Weg in den Wald ein und es wird etwas unaufregender. Schließlich gelangt man auf den Kamm und muss nur noch auf dem einfachen Bergpfad bis zum höchsten Punkt gehen. Hier gibt es wenigestens eine kleine Schneise mit guter Aussichtsmöglichkeit.
Rückkehr auf gleicher Route.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare