MTB-Hausberg Opening (Schwarzer Grat)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nieder mit dem inneren Schweinehund, ab ins Gelände
Eigentlich wollte ich ja schon um 10 Uhr starten, aber "eisige" 12 Grad und ein bewölkter Himmel konnten meine Motivation nicht gerade steigern mich auf meinen Drahtesel zu schwingen. Doch um halb zwölf war es dann endlich so weit und die Sonne bracht durch, so daß ich um zwölf Uhr mal schnell auf meinen Hausberg, den Schwarzen Grat fuhr.
An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an Beate, die mich vor dem Hitzetod rettete indem Sie mich auf meine langen Radlklamotten und die zwischenzeitlich wärmeren Temperaturen noch rechtzeitig ansprach und ich noch schnell ein Redressing auf kurze Klamotten vornehmen konnte, was ich später auch nicht bereute.
Die Geländestrecke war überraschend trocken und erst ab 1060 Höhenmeter traf ich auf die letzten rudimentären Schneereste dieses Winters, die nicht mehr der Rede wahr waren.
Dafür traf ich auf um so mehr Nordic Walker, Wanderer und andere Mountainbiker, die das zwischenzeitlich schöne Wetter ebenfalls in die freie Natur gelockt hatten, so daß am Gipfel - sprich dem Turm - dann auch entsprechend viel los war. - Zum Leidwesen einiger Wanderer war der Turm leider noch ohne Sonntagsbewirtung.
Nach einem kurzen Abstecker auf den Turm ging es dann an die Abfahrt. Da die Wege in so wunderbar trockenem Zustand waren, beschloß ich gleich die leichten Standard-Trai.ls zu probieren, was auch problemlos funktionierte.
Pünktlich zu meiner Rückkehr, als hätten sie es geahnt, hatten meine Leute bereits den Grill angeworfen, um den chilligen Nachmittag einzuläuten.
Routendaten:
Kilometer......: 20.68
Dauer............: 1 Stunde 07 Minuten
Durchschnitt: 18,50 km/h
Trai.ls und Trai.lchen:
- Wurzelweg direkt ab Turm
- Abkürzungs-Trai.lchen auf Hauptweg
- Sandsteintrai.l (ab Schletter)
- Hohlweg-Trai.l (Sandstein bis Lueg-ins-Land)




Kommentare (4)