Höch Hirschberg 1'167m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nebel im Tal, auf den Bergen Sonne vom wolkenlosen Himmel: nachdem wir diese Wetterprognose mit einem Blick auf die Webcam unseres heutigen Ziels, des Höch Hirschbergs, verifiziert hatten, machten wir uns auf den Weg nach Appenzell AI und parkierten nahe Schönenbüel. Von dort war es nicht weit zum ersten Gipfel mit 953m, auf dem auch eine technische Anlage steht. Danach wanderten wir weiter über Strahlhütten und Hütten zum Punkt 1'052 und weiter hinauf auf den Gipfel des Höch Hirschberg, auf welchen auch ein kleiner Aussichtsturm steht. Die Rundsicht war sehr eindrücklich, vom Hohen Freschen über die Rote Wand und die Zimba zum Säntis mit dem Hohen Kasten im Vordergrund, um nur einige der bekannten Berge zu nennen. Das Gipfelgasthaus wurde von einer Unzahl Wanderern gestürmt, sodass wir nur einen selbst gebrauten Kaffee geniessen konnten.
Leider zog der Nebel bald deutlich den Berg hinauf und hüllte uns beim Abstieg ein. Am Gipfel 1'066m konnten wir dennoch nicht vorbeigehen, ohne ihn zu betreten. Auf der Strasse eilte wir talwärts bis zum Punkt 980, wo wir nach Südwesten abbogen. Nach der Strasse folgte ein kurzes weglosen Stück, ehe wir vor dem Gehöft Steffes wieder auf den Wanderweg stiessen, der uns zurück zum auto führte.
Leider zog der Nebel bald deutlich den Berg hinauf und hüllte uns beim Abstieg ein. Am Gipfel 1'066m konnten wir dennoch nicht vorbeigehen, ohne ihn zu betreten. Auf der Strasse eilte wir talwärts bis zum Punkt 980, wo wir nach Südwesten abbogen. Nach der Strasse folgte ein kurzes weglosen Stück, ehe wir vor dem Gehöft Steffes wieder auf den Wanderweg stiessen, der uns zurück zum auto führte.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare