Kragelschinken
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wäre ja recht schönes Wetter angesagt gewesen, aber am Startpunkt in der Eisenerzer Ramsau stehen wir im dichten Schneefall und tiefstem Winter. Das wiederum hatte aber den Vorteil, dass wir die ganze Zeit über alleine auf Tour waren. Die Tour ist mit rd. 800Hm recht kurz, das Gebiet ist aber als Schneeloch bekannt, und der Kragelschinken bietet recht steile nordseitige Abfahrten.
Die Abfahrt war auch diesmal ein Genuss, eigentlich für uns die beste Pulverabfahrt der Saison! Leider ist das Vergnügen auch bald wieder vorbei und das letzte Stück der Abfahrt folgt man der Forststr. zurück zum Parkplatz.
Es bietet sich auch an vom Kragelschinken in eine Sattel (zum "blauen Herrgott") abzufahren und von dort auf den Plöschkogel wieder aufzusteigen. Diese Kombination haben wir dann aber wegen der schlechten Sicht bleiben lassen.
Insgesamt eine sehr nette Tour.
Die Abfahrt war auch diesmal ein Genuss, eigentlich für uns die beste Pulverabfahrt der Saison! Leider ist das Vergnügen auch bald wieder vorbei und das letzte Stück der Abfahrt folgt man der Forststr. zurück zum Parkplatz.
Es bietet sich auch an vom Kragelschinken in eine Sattel (zum "blauen Herrgott") abzufahren und von dort auf den Plöschkogel wieder aufzusteigen. Diese Kombination haben wir dann aber wegen der schlechten Sicht bleiben lassen.
Insgesamt eine sehr nette Tour.
Tourengänger:
Martina

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare