Gross Sternen / Gross Stärnen 1968,4m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SPUTNIK MELDET SICH ZURÜCK !
Nach 10 Monaten nahezu nonstopp Wochenendarbeit beim Gartenumbau meines neuen Häuschens ist nun endlich die Zeit gekommen endlich wieder regelmässig Gipfel zu besteigen - Freude herrscht!
Als Vorweihnachtsgeschenk gab es auch eine Menge Schnee und ich möchte dies Ausnutzen für eine lange Skitourensaison. Für den Beginn lies ich es gemütlich angehen und suchte mir einen Gipfel aus der sich aus einem Skigebiet leicht besteigen lässt. Da kam der Gross Sternen / Gross Stärnen gerade recht: Der liegt im Gebiet Hoch Ybrig was für mich eine nicht besonders langen Anreise bedeutete und es sollte dort auch schon genügend Schnee liegen.
Von der Bergstation fellte ich an und spurte kurz hinauf in ein Sättelchen im Westgrat. Auf dem Grat stieg ich mit Ski noch etwas hinauf und gelangte zum Schluss zu Fuss auf dem immer schmale werdenden Grat auf den kleinen Gipfel. Trotz leichtem Schneefall genoss ich die Aussicht . Glücklicherweise zeigte sich sogar kurz die Sonne als ich meine ersten Kurven in Tiefschnee zeichnete als ich zur Skipiste abfuhr. Den Rest des Tages genoss ich im Skigebiet Hoch Ybrig. Toll war es obwohl mur einen Lift geöffnet war, es hatte wenig Leute so dass man dennoch micht anstehen musste. Dennoch, bei der nächste Tour gibts keine Bahnunterstützung mehr :-)
Tour im Alleingang.
Anmerkung: Die Aufnahmezeit der Fotos sind in MESZ.
Nach 10 Monaten nahezu nonstopp Wochenendarbeit beim Gartenumbau meines neuen Häuschens ist nun endlich die Zeit gekommen endlich wieder regelmässig Gipfel zu besteigen - Freude herrscht!
Als Vorweihnachtsgeschenk gab es auch eine Menge Schnee und ich möchte dies Ausnutzen für eine lange Skitourensaison. Für den Beginn lies ich es gemütlich angehen und suchte mir einen Gipfel aus der sich aus einem Skigebiet leicht besteigen lässt. Da kam der Gross Sternen / Gross Stärnen gerade recht: Der liegt im Gebiet Hoch Ybrig was für mich eine nicht besonders langen Anreise bedeutete und es sollte dort auch schon genügend Schnee liegen.
Von der Bergstation fellte ich an und spurte kurz hinauf in ein Sättelchen im Westgrat. Auf dem Grat stieg ich mit Ski noch etwas hinauf und gelangte zum Schluss zu Fuss auf dem immer schmale werdenden Grat auf den kleinen Gipfel. Trotz leichtem Schneefall genoss ich die Aussicht . Glücklicherweise zeigte sich sogar kurz die Sonne als ich meine ersten Kurven in Tiefschnee zeichnete als ich zur Skipiste abfuhr. Den Rest des Tages genoss ich im Skigebiet Hoch Ybrig. Toll war es obwohl mur einen Lift geöffnet war, es hatte wenig Leute so dass man dennoch micht anstehen musste. Dennoch, bei der nächste Tour gibts keine Bahnunterstützung mehr :-)
Tour im Alleingang.
Anmerkung: Die Aufnahmezeit der Fotos sind in MESZ.
Tourengänger:
Sputnik

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)