Engstligenalp - Wildstrubel Mittelgipfel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wildstrubel war eine "Spontantour" bei frühlingshaften Temperaturen.
Einige eigentlich favourisierte niedrigere Gipfel liessen wir wegen der Nassschneelawinengefahr sein. Oberhalb von 2400m ist die Lage noch unproblematischer. Ein schneller und zugleich früher Aufstieg mit der Bahn auf die Engstligenalp macht ein grosses Plus aus.
Die Aufstiegsspur über den Stubelgletscher war in gutem Zustand und die Schneeverhältnisse erwartungsgemäss ebenso. Erwartungsgemäss auch die Hundertschaften, die uns begleiteten. Die Schlüsselstelle am Frühstücksplatz wurde von einen flotten jungen Tourengänger selbstlos und mustergültig mit der Schaufel präpariert. Merci. Die etwas exponierte Passage nach dem Frühstücksplatz machte mir dann erheblich mehr Kopfzerbrechen, da zwei Spitzkehren (bei 3000m) oberhalb von Spaltenbrüchen meine Nerven etwas über Gebühr strapazierten. Danach war wieder alles easy. Der lange Grat zum Wildstrubelgipfel war relativ breit und somit ebenfalls unproblematisch. Wir beliessen es aus Zeitgründen dann beim Mittleren Gipfel. Die Abfahrt zum Frühstücksplatz war sehr gut zu befahren (dünne angesulzte Auflage auf fester Unterlage). Am Frühstücksplatz kurze Konzentration und seitwärts drüberrutschen.
Danach wählten wir die nördliche Variante über Flyschweng. Hier war der Schnee zuoberst ebenfalls gut fahrtbar (mehrheitlich Pulver oder gepresst), zwischen 2500-2300m dann katastrophaler Bruchharst, darunter genialer Sulz.
2 Personen
Einige eigentlich favourisierte niedrigere Gipfel liessen wir wegen der Nassschneelawinengefahr sein. Oberhalb von 2400m ist die Lage noch unproblematischer. Ein schneller und zugleich früher Aufstieg mit der Bahn auf die Engstligenalp macht ein grosses Plus aus.
Die Aufstiegsspur über den Stubelgletscher war in gutem Zustand und die Schneeverhältnisse erwartungsgemäss ebenso. Erwartungsgemäss auch die Hundertschaften, die uns begleiteten. Die Schlüsselstelle am Frühstücksplatz wurde von einen flotten jungen Tourengänger selbstlos und mustergültig mit der Schaufel präpariert. Merci. Die etwas exponierte Passage nach dem Frühstücksplatz machte mir dann erheblich mehr Kopfzerbrechen, da zwei Spitzkehren (bei 3000m) oberhalb von Spaltenbrüchen meine Nerven etwas über Gebühr strapazierten. Danach war wieder alles easy. Der lange Grat zum Wildstrubelgipfel war relativ breit und somit ebenfalls unproblematisch. Wir beliessen es aus Zeitgründen dann beim Mittleren Gipfel. Die Abfahrt zum Frühstücksplatz war sehr gut zu befahren (dünne angesulzte Auflage auf fester Unterlage). Am Frühstücksplatz kurze Konzentration und seitwärts drüberrutschen.
Danach wählten wir die nördliche Variante über Flyschweng. Hier war der Schnee zuoberst ebenfalls gut fahrtbar (mehrheitlich Pulver oder gepresst), zwischen 2500-2300m dann katastrophaler Bruchharst, darunter genialer Sulz.
2 Personen
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare