Fildrich - Galmschibe
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Traumhafte Schneeverhältnisse erwartete ich heute. Zudem viel Sonnenschein. Nach den Bruchharsttouren der letzten Wochen wollte ich mir endlich wieder einmal ein Genussabfahrt abholen.
Einen freien Tag genommen und ins Diemtigtal gefahren. Zuerst hatte ich den Hohniesen auf der Liste, doch in Säge war kein Auto zu sehen. Ob die Verhältnisse sicher sind? Eine ZS - Tour habe ich bislang noch nicht gewagt. Ich wurde unsicher und entschied mich, nach Fildrich weiterzufahren. Dort angelangt, musste ich feststellen, das meine Skischuhe heute nicht mitwollten. Okay, die Zeitumstellung habe ich noch nicht verkraftet...
So ein Seich!
Glück im Unglück: Schneeschuhe und Wanderstiefel hatte ich im Kofferraum. Na dann machen wir mal das Beste daraus. Mein Ziel lautete jetzt Galmschibe.
Der Aufstieg über den Wanderweg bis kurz vor Mittelberg. Ab hier kerzengerade auf den Gipfel zu. Die Verhältnisse waren auch für Schneeschuhe ausgezeichnet. Ca. 10-20cm Pulver auf harter Unterlage. Auf den letzten 20m zum Gipfel muss man über zwei leichte Blöcke kraxeln, dann hat man einen wunderschönen Aussichtspunkt erreicht. Auf drei Seiten fallen Flanken steil hinab. Es hatte strahlendblauen Sonnenschein und der Frühling gab hier oben richtig Gas. Die Wärme und das Panorama genoss ich lange. Für meine Schneeschuhabfahrt hatte es dann perfekte Verhältnisse. In der gleichen direkten Linie liess ich mich einfach hinuntergleiten. Der harte Deckel hielt und auf den dünnen Sulzschicht schwamm ich einfach den Hang hinab.
Einen freien Tag genommen und ins Diemtigtal gefahren. Zuerst hatte ich den Hohniesen auf der Liste, doch in Säge war kein Auto zu sehen. Ob die Verhältnisse sicher sind? Eine ZS - Tour habe ich bislang noch nicht gewagt. Ich wurde unsicher und entschied mich, nach Fildrich weiterzufahren. Dort angelangt, musste ich feststellen, das meine Skischuhe heute nicht mitwollten. Okay, die Zeitumstellung habe ich noch nicht verkraftet...
So ein Seich!
Glück im Unglück: Schneeschuhe und Wanderstiefel hatte ich im Kofferraum. Na dann machen wir mal das Beste daraus. Mein Ziel lautete jetzt Galmschibe.
Der Aufstieg über den Wanderweg bis kurz vor Mittelberg. Ab hier kerzengerade auf den Gipfel zu. Die Verhältnisse waren auch für Schneeschuhe ausgezeichnet. Ca. 10-20cm Pulver auf harter Unterlage. Auf den letzten 20m zum Gipfel muss man über zwei leichte Blöcke kraxeln, dann hat man einen wunderschönen Aussichtspunkt erreicht. Auf drei Seiten fallen Flanken steil hinab. Es hatte strahlendblauen Sonnenschein und der Frühling gab hier oben richtig Gas. Die Wärme und das Panorama genoss ich lange. Für meine Schneeschuhabfahrt hatte es dann perfekte Verhältnisse. In der gleichen direkten Linie liess ich mich einfach hinuntergleiten. Der harte Deckel hielt und auf den dünnen Sulzschicht schwamm ich einfach den Hang hinab.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare