Zu Fuss von der Stadt aufs Land: München-Olching(21km)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie kommt man zu Fuß am besten von München aufs Land? Natürlich mit möglichst wenig Blechkontakt und Abgasen. Da gibt es etliche Möglichkeiten, eine von ihnen ist der Weg nach Westen zum S-Bahnhof Olching.
Start in München-Neuhausen. Zuerst auf ruhigen Straßen durch Villenviertel zum Schloßpark Nymphenburg, der ins Programm für jeden Städtetouristen gehört, einschließlich eines längeren Spaziergangs im Park!!
(Meist wird nur das historische Schlossgebäude besucht, bei sogenannten Stadtrundfahrten mit dem Bus wird der Park nicht berücksichtigt).
Am Westende des Parks hinaus auf die Bahnlinie zu, ein Stück weiter links wird die Bahn unterquert, dann geht es wieder rechts zum "Durchblick". Der ist eine große unbebaute Fläche, die sich hinzieht bis zum Schloss Blutenburg, das ebenfalls sehenswert ist. Weiter nach Westen auf Wohnstraßen mit sehr wenig Verkehr nach Langwied, wo man auf die Schnellfahrstrecke der DB nach Augsburg trifft. An dieser entlang durch schönes grünes Gelände, bis man auf den äußerst hässlichen Autobahnring stößt. Hier hat man eine früher sehr ansprechende Landschaft nachhaltig zerstört. Trotz des damaligen Widerstands hat sich wieder einmal die Autolobby durchgesetzt. Auf der anderen Seite der Bahn wurde diese Autobahn ca. 2km bis Aubing unterirdisch verlegt und das Gelände darüber sehr schön gestaltet...
Nach Überquerung der Autobahn erscheint bald eine kleine Unterführung der Bahn, hier sollte man die Seite wechseln, da sonst längerer Kontakt mit dem Blech unvermeidlich ist.
Durch Lochhausen hindurch in ruhiger Umgebung, der folgende Streckenabschnitt bis Gröbenzell auf dem Radweg parallel zur Landstraße ist nicht so attraktiv, aber ein Ausweichen nach links in die Villengegend löst das Problem ganz einfach. Am Gröbenzeller Bahnhof verfolgt man die "Frühlingstraße" bis zum Ende, dann nach rechts auf die Bahn zu. Jetzt immer an ihr entlang, vorbei am idyllischen Gröbenzeller See nach Olching.
Fazit: Ideales Gelände für einen längeren Spaziergang bzw. Schnellgangtraining.
Start in München-Neuhausen. Zuerst auf ruhigen Straßen durch Villenviertel zum Schloßpark Nymphenburg, der ins Programm für jeden Städtetouristen gehört, einschließlich eines längeren Spaziergangs im Park!!
(Meist wird nur das historische Schlossgebäude besucht, bei sogenannten Stadtrundfahrten mit dem Bus wird der Park nicht berücksichtigt).
Am Westende des Parks hinaus auf die Bahnlinie zu, ein Stück weiter links wird die Bahn unterquert, dann geht es wieder rechts zum "Durchblick". Der ist eine große unbebaute Fläche, die sich hinzieht bis zum Schloss Blutenburg, das ebenfalls sehenswert ist. Weiter nach Westen auf Wohnstraßen mit sehr wenig Verkehr nach Langwied, wo man auf die Schnellfahrstrecke der DB nach Augsburg trifft. An dieser entlang durch schönes grünes Gelände, bis man auf den äußerst hässlichen Autobahnring stößt. Hier hat man eine früher sehr ansprechende Landschaft nachhaltig zerstört. Trotz des damaligen Widerstands hat sich wieder einmal die Autolobby durchgesetzt. Auf der anderen Seite der Bahn wurde diese Autobahn ca. 2km bis Aubing unterirdisch verlegt und das Gelände darüber sehr schön gestaltet...
Nach Überquerung der Autobahn erscheint bald eine kleine Unterführung der Bahn, hier sollte man die Seite wechseln, da sonst längerer Kontakt mit dem Blech unvermeidlich ist.
Durch Lochhausen hindurch in ruhiger Umgebung, der folgende Streckenabschnitt bis Gröbenzell auf dem Radweg parallel zur Landstraße ist nicht so attraktiv, aber ein Ausweichen nach links in die Villengegend löst das Problem ganz einfach. Am Gröbenzeller Bahnhof verfolgt man die "Frühlingstraße" bis zum Ende, dann nach rechts auf die Bahn zu. Jetzt immer an ihr entlang, vorbei am idyllischen Gröbenzeller See nach Olching.
Fazit: Ideales Gelände für einen längeren Spaziergang bzw. Schnellgangtraining.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare