Alle sechs Extrempunkte von Berg SG
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Berg SG ist ein Ort, der aus zwei Teilen besteht, die auch die Extrempunkte untereinander aufteilen. Der nördlichste Punkt liegt bei der Abfahrt Arbon-Süd von der A1.1 A 23, wenige Meter östlich der Autostrasse. Dieser Punkt kann mit dem Auto erreicht werden.
Der tiefste und gleichzeitig östlichste Punkt liegt an der Steinach, etwas westlich der Gallusbrücke. Wir haben diesen Punkt von Kehlhof über einen breiten Weg erwandert (00:40). Zum Schluss geht es kurz steil hinab zum Fluss.
Danach fuhren wir nach Freidorf TG, wo wir nahe der Bahnlinie parkierten. Eine schöne Rundwanderung brachte uns zuerst zum südlichsten Punkt nahe Neutröstli, dann über Tröstli und Dottenwil, am dortige Schloss vorbei zum Huebermoos, wo der westliche Punkt gefunden wird. Dann wanderten wir hinauf zum Punkt 602 und somit auf den höchsten Punkt. Über den Rütihof ging es zurück nach Dottenwil und über Wilen zurück zu unserem Auto (01:50).
Der tiefste und gleichzeitig östlichste Punkt liegt an der Steinach, etwas westlich der Gallusbrücke. Wir haben diesen Punkt von Kehlhof über einen breiten Weg erwandert (00:40). Zum Schluss geht es kurz steil hinab zum Fluss.
Danach fuhren wir nach Freidorf TG, wo wir nahe der Bahnlinie parkierten. Eine schöne Rundwanderung brachte uns zuerst zum südlichsten Punkt nahe Neutröstli, dann über Tröstli und Dottenwil, am dortige Schloss vorbei zum Huebermoos, wo der westliche Punkt gefunden wird. Dann wanderten wir hinauf zum Punkt 602 und somit auf den höchsten Punkt. Über den Rütihof ging es zurück nach Dottenwil und über Wilen zurück zu unserem Auto (01:50).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare