Innsbrucker Klettersteig am Nachmittag
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich war 3 Tage geschaeftlich in Innsbruck und wollte mir den Leckerbissen auf der Nordkette nicht entgehen lassen.
Aufgrund verschiedener geplanten und einer ungeplanten Gegebenheit steigen wir um 15:30 ein. Das Wetter sollte laut Meteoblue trocken bleiben.
Der Steig ist abwechslungsreich und nie schwierig noch brauch er Kraft. Er ist aber ziemlich lang und hat teilweise den Charakter eines gesicherten Weges. Er fuehrt dem Grat folgend ueber drei Gipfel mit Kreuz und veiel Tuerme und Scharten.
Als wir nach 4h am Langen Sattel ankommen tauchen dunkle Wolken auf. Bald, dann aber auf sicherem Fussweg, trifft uns ein leichtes Gewitter> Zum Glück nicht auf dem Grat KS :o.
40min spaeter schweben wir schon runter zur Hungerburg.
Die Einsicht in das Karwendel und Tiefblick nach Inssbruck sind der Hammer.
Aufgrund verschiedener geplanten und einer ungeplanten Gegebenheit steigen wir um 15:30 ein. Das Wetter sollte laut Meteoblue trocken bleiben.
Der Steig ist abwechslungsreich und nie schwierig noch brauch er Kraft. Er ist aber ziemlich lang und hat teilweise den Charakter eines gesicherten Weges. Er fuehrt dem Grat folgend ueber drei Gipfel mit Kreuz und veiel Tuerme und Scharten.
Als wir nach 4h am Langen Sattel ankommen tauchen dunkle Wolken auf. Bald, dann aber auf sicherem Fussweg, trifft uns ein leichtes Gewitter> Zum Glück nicht auf dem Grat KS :o.
40min spaeter schweben wir schon runter zur Hungerburg.
Die Einsicht in das Karwendel und Tiefblick nach Inssbruck sind der Hammer.
Tourengänger:
MicheleK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare