Vom Giessenfall auf direktem Weg auf dem Risipass - schön war's aber steil
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollen wir an diesem Sonntag ins Obertoggenburg gehen. Da es aber gar nicht so heiss ist, beschliessen wir spontan von Nesslau was zu machen.
Ziel ist es nun ein Stück vom Thurweg zu gehen, so gelangen wir nach gut 20-minütigem Fussmarsch zu dem Giessenfall, der wunderschön in ein grünes Becken aus Thurwasser hinunterfällt. Dann steigt der Weg über luftige Treppen hoch bis zum kleinen Stausee. Kurz darauf erreichen wir die stark befahrene Hauptstrasse, der wir auf einem seperatem Weg bis nach Germen folgen.
Wir entscheiden uns auf den Weg Richtung Risipass abzuzweigen, statt dem Thurweg zu folgen. Dieser führt nachdem Überqueren der Hauptstrasse steil über Wiesen hoch, und dann durch einen kleines Waldstück. Dort machen wir unsere Mittagspause, bevor es weiter dem Waldrand entlang bis nach Unerschloh. Wir folgen weiter dem Weg Richtung Risipass bis zum Bauerhaus Oberschloh. Hier ist plötzlich keine Markierung zu finden, obwohl meine Wanderkarte klar sagt, dass wir richtig wären.
Nach kurzem Überlegen steigen wir weiter gerade aufwärts dem Waldrand entlang. Das geht recht gut auch ohne Weg bis zu einer Hütte. Dann wird's merklich steiler. Aber dank der Karte erreichen wir dann zuletzt durch eine schöne Wiese den Wanderweg unterhalb Beerenwiti, der direkt von Nesslau heraufkommt. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Stockerenegg. Die Aussicht ins Toggenburg ist die Mühe wert gewesen.
Weiter geht's auf dem Fahrweg hinüber zum Risipass, und dann durch ein schönes Moor, hinunter nach Lutertannen. Unser Zeitplan ist perfekt, wir müssen nur noch gerade 10 Minuten in der prallen Sonne warten bis das Postauto kommt.
Ziel ist es nun ein Stück vom Thurweg zu gehen, so gelangen wir nach gut 20-minütigem Fussmarsch zu dem Giessenfall, der wunderschön in ein grünes Becken aus Thurwasser hinunterfällt. Dann steigt der Weg über luftige Treppen hoch bis zum kleinen Stausee. Kurz darauf erreichen wir die stark befahrene Hauptstrasse, der wir auf einem seperatem Weg bis nach Germen folgen.
Wir entscheiden uns auf den Weg Richtung Risipass abzuzweigen, statt dem Thurweg zu folgen. Dieser führt nachdem Überqueren der Hauptstrasse steil über Wiesen hoch, und dann durch einen kleines Waldstück. Dort machen wir unsere Mittagspause, bevor es weiter dem Waldrand entlang bis nach Unerschloh. Wir folgen weiter dem Weg Richtung Risipass bis zum Bauerhaus Oberschloh. Hier ist plötzlich keine Markierung zu finden, obwohl meine Wanderkarte klar sagt, dass wir richtig wären.
Nach kurzem Überlegen steigen wir weiter gerade aufwärts dem Waldrand entlang. Das geht recht gut auch ohne Weg bis zu einer Hütte. Dann wird's merklich steiler. Aber dank der Karte erreichen wir dann zuletzt durch eine schöne Wiese den Wanderweg unterhalb Beerenwiti, der direkt von Nesslau heraufkommt. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Stockerenegg. Die Aussicht ins Toggenburg ist die Mühe wert gewesen.
Weiter geht's auf dem Fahrweg hinüber zum Risipass, und dann durch ein schönes Moor, hinunter nach Lutertannen. Unser Zeitplan ist perfekt, wir müssen nur noch gerade 10 Minuten in der prallen Sonne warten bis das Postauto kommt.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare