Thurwanderung von Bürglen nach Bischofszell
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den kürzlichen Schneefällen bis in tiefste Lagen ist es nicht gerade einfach geeignete Wanderziele zu finden wenn man keine Lust auf Schnee verspürt. Flusswanderungen sind für mich immer wieder willkommene Alternativen. Da meine Frau letzthin den Wunsch äusserte das schöne Städtchen Bischofszell zu besuchen, schlug ich eine einache Wanderung in der Gegend vor. So wanderten wir gemütlich von Bürglen nach Bischofszell.
Kurz nach dem Bahnhof Bürglen trifft man auf den Wanderweg der hinunter zur Thur führt. Bis Kradolf folgt der Weg ziemlich langweilig einer gekiesten Landwirtschaftsstrasse einige Meter abseits der Thur. Nicht unbedingt ein Weg den man gemacht haben muss. Gleich nach der Thurbrücke von Kradolf nach Schönenberg legten wir eine erste Kaffeepause in einer gemütlichen Gartenbeiz ein.
Bald nach Schönenberg wird der Thurweg um einiges schöner und interessanter. In leichtem Auf und Ab folgt der Weg mal näher, mal etwas oberhalb der Thur nach Halden. Nach einem kurzen Abstieg ist man bald wieder unten am Fluss. Nun führt der Weg bis nach Bischofszell mehrheitlich entlang dem Ufer der Thur. Die kürzlichen Schneefälle haben hier doch einigen Waldschaden verursacht. Etliche umgestürzte Bäume und viele abgebrochene Äste liegen auf dem Weg. Bei fantastischem Wetter erreichten wir dann bald die Alte, auch Krumme genannte Brücke in Bischofszell.
Nach einer Ortsbesichtigung im wirklich wunderschönen Städtchen machte sich dann auch der Durst und der Hunger etwas bemerkbar. Im schönen Gasthaus Linde genossen wir ein vorzügliches Mittagessen bevor uns die Bahn wieder nach Hause brachte.
Kurz nach dem Bahnhof Bürglen trifft man auf den Wanderweg der hinunter zur Thur führt. Bis Kradolf folgt der Weg ziemlich langweilig einer gekiesten Landwirtschaftsstrasse einige Meter abseits der Thur. Nicht unbedingt ein Weg den man gemacht haben muss. Gleich nach der Thurbrücke von Kradolf nach Schönenberg legten wir eine erste Kaffeepause in einer gemütlichen Gartenbeiz ein.
Bald nach Schönenberg wird der Thurweg um einiges schöner und interessanter. In leichtem Auf und Ab folgt der Weg mal näher, mal etwas oberhalb der Thur nach Halden. Nach einem kurzen Abstieg ist man bald wieder unten am Fluss. Nun führt der Weg bis nach Bischofszell mehrheitlich entlang dem Ufer der Thur. Die kürzlichen Schneefälle haben hier doch einigen Waldschaden verursacht. Etliche umgestürzte Bäume und viele abgebrochene Äste liegen auf dem Weg. Bei fantastischem Wetter erreichten wir dann bald die Alte, auch Krumme genannte Brücke in Bischofszell.
Nach einer Ortsbesichtigung im wirklich wunderschönen Städtchen machte sich dann auch der Durst und der Hunger etwas bemerkbar. Im schönen Gasthaus Linde genossen wir ein vorzügliches Mittagessen bevor uns die Bahn wieder nach Hause brachte.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)