Tälligrat (2748m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Lawinenbulletin machte deutlich: Die Lage war äusserst angespannt. Entsprechend wählten wir mit dem Tälligrat ein vertretbares Ziel. Zu dritt um 8.00 Uhr in Realp gestartet und gerade noch einen Parkplatz ergattert. Ski bis Bahndepot getragen. Über die Alpstrasse auf dem Winterweg hoch bis Oberchäseren, danach via Stelliboden zum Gipfel. Wir benötigten bei gemütlichem Tempo 3h 30min.
Die (aussergewöhnlich) riesigen Lawinenabgänge in der Gegend, insbesondere jene von der Sunsplanggenflüe, verdeutlichten die heikle Situation. Wie da noch eine Gruppe auf den Pizzo Lucendro spurte, konnte ich nicht verstehen... Anscheinend ist nix passiert.
Herrlicher Pulverschnee in der Abfahrt zum Stelliboden und bis ca. 1900 Meter runter. Zwei, drei kleinere Schneebretter in der Gegend scheinen von abfahrenden Tourengängern ausgelöst worden zu sein. Total beeindruckend war dann jener neuer, riesiger Abgang vom Schijenmännli auf die Rotgand, der bis zur Aufstiegsspur floss.
SLF: erheblich (Alt- und Triebschnee oberhalb 2200m)
