Morgartenberg (1244 m) - ältere und jüngere Schweizer Geschichte
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Westlich das historische Gelände um die Morgartenschlacht, östlich das Rothenthurmer Hochmoor, welches in einer denkwürdigen Abstimmung geschützt worden ist: der Wetterbericht versprach gutes Wetter - also von Sattel-Biberegg aus los zur kurzen Nachmittags-Schneeschuhtour.
Doch der Schnee war nicht mehr so leicht, tief doch alleweil; und die Wolken hüllten die wenigen Tourengänger am "Gipfel" ein. Das landschaftliche Erlebnis mit der genussvollen Ruhe (Schmutziger Donnerstag in der Innerschweiz) entschädigten sehr.
Von der Markthalle in Biberegg (Rothenthurm), Ziegelhütten über Stigersweid im schwerer gewordenen, immer noch tiefen Schnee, erst westlich, dann steiler nördlich auf den Morgartenberg. Keine Menschenseele unterwegs; auf dem wolkenverhüllten "Gipfel"-Plateau einen Einheimischen getroffen - und mit ihm die verschiedenen Routen diskutiert. Der Abstieg, durch kaum berührte offene Tannenwälder, dann hinunter über Chilenwald, Schos nach Rothenthurm war einsame Spitze - eher noch beschwerlicher wegen des vielen, schwerer gewordenen, Tiefschnees.
Die oft nicht, oder nur spärlich sichtbare Sonne lieferte keine Bilderbuchfotos - doch stimmungsvolle auf jeden Fall, wie der im diffusen Licht gelegene Gipfel oder Waldbestände unterhalb des Gipfels.
Doch der Schnee war nicht mehr so leicht, tief doch alleweil; und die Wolken hüllten die wenigen Tourengänger am "Gipfel" ein. Das landschaftliche Erlebnis mit der genussvollen Ruhe (Schmutziger Donnerstag in der Innerschweiz) entschädigten sehr.
Von der Markthalle in Biberegg (Rothenthurm), Ziegelhütten über Stigersweid im schwerer gewordenen, immer noch tiefen Schnee, erst westlich, dann steiler nördlich auf den Morgartenberg. Keine Menschenseele unterwegs; auf dem wolkenverhüllten "Gipfel"-Plateau einen Einheimischen getroffen - und mit ihm die verschiedenen Routen diskutiert. Der Abstieg, durch kaum berührte offene Tannenwälder, dann hinunter über Chilenwald, Schos nach Rothenthurm war einsame Spitze - eher noch beschwerlicher wegen des vielen, schwerer gewordenen, Tiefschnees.
Die oft nicht, oder nur spärlich sichtbare Sonne lieferte keine Bilderbuchfotos - doch stimmungsvolle auf jeden Fall, wie der im diffusen Licht gelegene Gipfel oder Waldbestände unterhalb des Gipfels.
Tourengänger:
Felix

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare