Ali's Fun-Tour auf's Laucherenstöckli 1756m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
das Laucherenstöckli zu fünft bestiegen...
Mit Schneeschuhen ausgerüstet ist unser illusteres Wandergrüppli heute unterwegs auf einen der vielen ...-Stöckli's in der Zentralschweiz. Leider mussten kurzfristig - infolge Grippe - zwei Berggänger aus unserer "Art" zur heutigen Tour absagen...
Die Tour ist einfach, der Schneeschuhtrail gut markiert und die Szenerie mit Sicht auf viele namhafte Gipfel empfehlenswert. Wir starteten kur vor der Passhöhe Ibergeregg, bei Pt. 1378. Gleich beim PP konnten wir die Schneeschuhe montieren und sogleich loslaufen. Der - leider bereits ausgelaufene - Pfad führte uns via "Ober Altberg" - Sternenberg - Windegg direkt auf das Laucherenstöckli. Wir machten Rast ca. 300m vor der Bergstation des Skiliftes Laucherenstöckli. Das Skigebiet Hoch-Ybrig liegt uns zu Füssen, auch der Tödi und weitere namhafte Gipfel sind sichtbar.
Der Abstieg führte uns zum Teil direttissima durch Tiefschnee, wobei wir das "verpasste" Tiefschneelaufen beim Aufstieg noch nachholen konnten. Ein Boxenstopp beim Berghaus Sternenberg durfte natürlich auch nicht fehlen. Nach erfolgten Stopp, wanderten wir auf dem selben Weg - mit Tiefblick ins "schattig-kalte" Muoatathal - zurück zum PP.
Mit Schneeschuhen ausgerüstet ist unser illusteres Wandergrüppli heute unterwegs auf einen der vielen ...-Stöckli's in der Zentralschweiz. Leider mussten kurzfristig - infolge Grippe - zwei Berggänger aus unserer "Art" zur heutigen Tour absagen...
Die Tour ist einfach, der Schneeschuhtrail gut markiert und die Szenerie mit Sicht auf viele namhafte Gipfel empfehlenswert. Wir starteten kur vor der Passhöhe Ibergeregg, bei Pt. 1378. Gleich beim PP konnten wir die Schneeschuhe montieren und sogleich loslaufen. Der - leider bereits ausgelaufene - Pfad führte uns via "Ober Altberg" - Sternenberg - Windegg direkt auf das Laucherenstöckli. Wir machten Rast ca. 300m vor der Bergstation des Skiliftes Laucherenstöckli. Das Skigebiet Hoch-Ybrig liegt uns zu Füssen, auch der Tödi und weitere namhafte Gipfel sind sichtbar.
Der Abstieg führte uns zum Teil direttissima durch Tiefschnee, wobei wir das "verpasste" Tiefschneelaufen beim Aufstieg noch nachholen konnten. Ein Boxenstopp beim Berghaus Sternenberg durfte natürlich auch nicht fehlen. Nach erfolgten Stopp, wanderten wir auf dem selben Weg - mit Tiefblick ins "schattig-kalte" Muoatathal - zurück zum PP.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)