Wanderung zur Alp Sezner
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es wird langsam zur Gewohnheit, perfektes Wanderwetter an Weihnachten, kein Schnee. Wir machen uns auf zur Alp Sezner, nicht mit den Tourenskis, nein, mit den Wanderschuhen.
Die Tourenskis brauchen wir ja wirklich nicht, wir schnüren die Wanderschuhe und machen uns über die trockenen Alpweiden hinauf zur Alp Sezner. wie warmen Temperaturen. Wir starten im Dorfkern von Lumbrein gegen 10 Uhr und geniessen bereits den blauen Himmel und die wärmende Sonne. Die Temperaturen im Schatten liegen deutlich unter Null Grad. Geradewegs peilen wir P1845 bei Ruinas Neras an. Nun folgen wir dem Wanderweg zu P2050 und biegen nach rechts (nordöstlich) ein und folgen der Fahrstrasse hinunter zur Alp Sezner. Normalerweise ist hier einiges Los, Eine Schneebar verwöhnt die Skifahrer. Nun ist es einsam, ruhig und herrlich warm. Nach einer längeren Pause und einem Nickerchen machen wir uns auf den Rückweg zurück nach Lumbrein.
Die Tourenskis brauchen wir ja wirklich nicht, wir schnüren die Wanderschuhe und machen uns über die trockenen Alpweiden hinauf zur Alp Sezner. wie warmen Temperaturen. Wir starten im Dorfkern von Lumbrein gegen 10 Uhr und geniessen bereits den blauen Himmel und die wärmende Sonne. Die Temperaturen im Schatten liegen deutlich unter Null Grad. Geradewegs peilen wir P1845 bei Ruinas Neras an. Nun folgen wir dem Wanderweg zu P2050 und biegen nach rechts (nordöstlich) ein und folgen der Fahrstrasse hinunter zur Alp Sezner. Normalerweise ist hier einiges Los, Eine Schneebar verwöhnt die Skifahrer. Nun ist es einsam, ruhig und herrlich warm. Nach einer längeren Pause und einem Nickerchen machen wir uns auf den Rückweg zurück nach Lumbrein.
Tourengänger:
Robertb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare