vom Schlagstein zum Kreuzkopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Planung dieser Tour waren mir die letzten Meter Abstieg des Schützensteiges noch im Gedächtnis. Also wieder mal die Radl mitgenommen und von Schwangau zur Bleckenau hochgeradelt. Meine Begleiter konnten auch die - 5 Grad im Schatten am Parkplatz nicht stören. Also los, schnell zur Marienbrücke. Hier ist der Trubel vorbei und die Tour kann beginnen. Bis zur Bleckenau alles super geräumt und schneefrei, derzeit auch ohne Spikes einwandfrei befahrbar. Danach zur Bächhütte etwas eisig, aber da soll man ja eigentlich eh nicht mehr radeln. Ab dem Rotmoos endlich Sonne. Genussreich zum Schlagstein.
Zu genussreich für Andrea und Hubert, die hier die Tour beendeten. Stephan schielte vom Gipfel schon stark Richtung Kreuzkopf und auch ich hatte nichts dagegen das Sonnen/Schattenverhältnis noch etwas zu optimieren. Also über den Altenberggrat zum Kreuzkopf. Zur Zeit stört der wenige Schnee gar nicht. Der Grat ist auch bis auf 5 oder 10m wirklich harmlos. An der genannten, etwas luftigen Stelle muss man aber aufpassen. Zurück auf der gleichen Route, da für weitere Experimente das Tageslicht doch begrenzt war und Eisplattenradeln bei Dunkelheit nicht wirklich lustig ist. Zum Schluss noch ein Foto vom Aussichtsplatz der Asiaten bei Neuschwanstein. Während diese ihre kleinen Kinder in der Kälte beim Warten auf den Bus beruhigen mussten, fuhren wir einfach mit dem Radl nach Schwangau und froren mindestens genauso, was den Erlebniswert der Tour aber keineswegs schmälert.
Werner, unterwegs mit Andrea, Hubert und Stephan
Zu genussreich für Andrea und Hubert, die hier die Tour beendeten. Stephan schielte vom Gipfel schon stark Richtung Kreuzkopf und auch ich hatte nichts dagegen das Sonnen/Schattenverhältnis noch etwas zu optimieren. Also über den Altenberggrat zum Kreuzkopf. Zur Zeit stört der wenige Schnee gar nicht. Der Grat ist auch bis auf 5 oder 10m wirklich harmlos. An der genannten, etwas luftigen Stelle muss man aber aufpassen. Zurück auf der gleichen Route, da für weitere Experimente das Tageslicht doch begrenzt war und Eisplattenradeln bei Dunkelheit nicht wirklich lustig ist. Zum Schluss noch ein Foto vom Aussichtsplatz der Asiaten bei Neuschwanstein. Während diese ihre kleinen Kinder in der Kälte beim Warten auf den Bus beruhigen mussten, fuhren wir einfach mit dem Radl nach Schwangau und froren mindestens genauso, was den Erlebniswert der Tour aber keineswegs schmälert.
Werner, unterwegs mit Andrea, Hubert und Stephan
Tourengänger:
WernerG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)