Garvera 2384m; Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rundtour um und über den Garvera-Grat
Als "Sonnen-/Spät-Sommer-Tour" im hikr noch nicht beschrieben, sicher jedoch als Ski- oder Schneeschuh-Tour bei Vielen bekannt: der Garvera Grat. Wir starten unsere Tour beim Weiler Caischavedra, Ende der Fahrstrasse, welche ab Cavadiras hochführt und starten ostwärts.
Unser Höhenweg führt am Lag da Laus vorbei. Er ist präpariert mit einer kleinen Natureisbahn, zum Schlittschuhlaufen oder Eishockey spielen ist es sicher zu kalt & zu schattig. Das schöne Wetter lockt zu den Südhängen...
Bei Con, Pt. 1755 stehen wir endlich in der Sonne, mit Blick ins Val Sumvitg und den Piz Terri ganz hinten im Tal. Auf der Forststrasse wandern wir Richtung Alp Naustgel Dado, steigen jedoch bereits früher direkt über die Alpwiesen hoch auf den Garvera Grat. Im oberen Teil - ca. ab 2100 stehen wir auf gut trittsicherem Schnee und kommen ohne Schneeschuhe gut vorwärts.
Bei Pt. 2285 - Gipfelkreuz und 2 markante Steinmänner machen wir halt für einen kurzen Lunch und erfreuen uns an der Aussicht. Bis zum höchsten Punkt - Pt. 2384 - sind's noch 100 Höhenmeter, diese sind schnell bewältigt. Nun stehen wir oben auf dem höchsten Punkt des Garvera Grates und haben den Rundumblick vom Oberalpstock - Tödi - Bifertenstock bis Calanda...
Der Abstieg führt uns über die Alp Stavel Sura, wir halten uns nördlich Richtung Crappa Grossa und "tauchen" wieder ab in Kälte und Schatten. Unsere Tour endet wieder beim Weiler Caischavedra.
(Im Sommer kann diese Rundtour als T3 eingestuft werden)
Als "Sonnen-/Spät-Sommer-Tour" im hikr noch nicht beschrieben, sicher jedoch als Ski- oder Schneeschuh-Tour bei Vielen bekannt: der Garvera Grat. Wir starten unsere Tour beim Weiler Caischavedra, Ende der Fahrstrasse, welche ab Cavadiras hochführt und starten ostwärts.
Unser Höhenweg führt am Lag da Laus vorbei. Er ist präpariert mit einer kleinen Natureisbahn, zum Schlittschuhlaufen oder Eishockey spielen ist es sicher zu kalt & zu schattig. Das schöne Wetter lockt zu den Südhängen...
Bei Con, Pt. 1755 stehen wir endlich in der Sonne, mit Blick ins Val Sumvitg und den Piz Terri ganz hinten im Tal. Auf der Forststrasse wandern wir Richtung Alp Naustgel Dado, steigen jedoch bereits früher direkt über die Alpwiesen hoch auf den Garvera Grat. Im oberen Teil - ca. ab 2100 stehen wir auf gut trittsicherem Schnee und kommen ohne Schneeschuhe gut vorwärts.
Bei Pt. 2285 - Gipfelkreuz und 2 markante Steinmänner machen wir halt für einen kurzen Lunch und erfreuen uns an der Aussicht. Bis zum höchsten Punkt - Pt. 2384 - sind's noch 100 Höhenmeter, diese sind schnell bewältigt. Nun stehen wir oben auf dem höchsten Punkt des Garvera Grates und haben den Rundumblick vom Oberalpstock - Tödi - Bifertenstock bis Calanda...
Der Abstieg führt uns über die Alp Stavel Sura, wir halten uns nördlich Richtung Crappa Grossa und "tauchen" wieder ab in Kälte und Schatten. Unsere Tour endet wieder beim Weiler Caischavedra.
(Im Sommer kann diese Rundtour als T3 eingestuft werden)
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare