Piz Cazirauns


Publiziert von itulanda , 14. Juli 2015 um 11:19.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum:12 Juli 2015
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 5:15
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Strecke:14.3 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Rabius - Surrein - Val (Val Sumvitg) - Alp Naustgel
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Greina, Rabius u.a.

Piz Cazirauns (von/zu Alp Naustgel)

Zufahrt ab Val bis Alp Naustgel mit PW möglich (Fahrbewilligung für CHF 7.00 erhältlich, bspw. Hotel/Restaurant Greina, Rabius) auf Alpstrasse; Zeitersparnis 2.5 h.

Von der Alp Naustgel auf wenig ausgeprägtem Pfad mit wenig Höhenmeter durch die Alp Vallesa bis zur Hütte Vallesa Sura 2111 m (ca. 4 km, 1 h).

Ab Vallesa Sura steil dem Wiesenhang hinauf Richtung Fuorcla da Vallesa bis Punkt 2478 (Abzweigung Fuorcla da Vallesa bzw. Fuorcla da Stavelatsch). Kein eigentlicher Pfand, mehrheitlich nur markierte Steine, bisweilen schwierig zu finden (ca. 1.5 km, 1 h)

Hier wird der weiss-rote Wanderweg verlassen. Die Tour führt nun in w/sw-Richtung über Geröll auf eine Kuppe (P. 2580), danach etwas flacher weiter geradeaus Richtung Fuorcla Denter Corns. Die letzte Passage ist steil mit viel Geröll und Blocksteinen, aber nirgends ausgesetzt. Bei P. 2800 (kurz vor Fuorcla Denter Corns rechts halten. Ohne zu Klettern erreicht man in Kürze den Gipfelrücken, welcher in n/nw-Richtung weiter auf Geröll bestiegen wird. Nach 30 min. hat man das Ziel erreicht: Péz Cazirauns (ca. 2 km, 1 h). Leider ohne Gipfelbuch. Wird (zumindest im Sommer) selten begangen.

Abstieg auf gleichem Wege (ca. 7 km, 2.25 h).

Variante: zurück bis Abzweigung "Fuorcla Vallesa/Fuorcla da Stavelatsch". Nun in w-Richtung zur Fuorcla Vallesa hinauf (P. 2629), weiter in n-Richtung über den Grat (P. 2770) und nach kurzem Aufstieg (T3) zum Piz Muraun (P. 2897). Abstieg über die Garvera zur Alp Naustgel (Ausgangspunkt) oder zur Alp Soliva (nach Curaglia) in n-Richtung. Der Abstieg vom Piz Muraun in n-Richtung ist ausgesetzt! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig (T4+).

Tourengänger: itulanda


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4-
30 Dez 16
Garvera 2384m; Überschreitung · RainiJacky

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Linard03 hat gesagt:
Gesendet am 1. August 2015 um 16:13
Hallo itulanda,

willkommen auf Hikr!
Danke für den Bericht; hilfreich wäre noch, wenn Du Wegpunkte setzt.

Merci & Gruess,
Linard

itulanda hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. August 2015 um 16:49
Hallo Linard
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe die Wegpunkte noch ergänzt.
Falls du noch weitere Infos benötigst, melde dich einfach nochmals.
Chers salüds, itulanda


Kommentar hinzufügen»