Supermond auf dem Brünnelistock 1598m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Supermoon!
Ich weiss überhaupt nicht mehr, ob und wann ich die letzte Vollmond-Skitour begangen habe - mit dem prognostizierten Supermond war es aber klar, dass es höchste Zeit ist, dieses Naturereignis live zu erleben. Sehr cool fand ich vor allem, dass
Schusli von Beginn weg von dieser Idee überzeugt und mit grosser Vorfreude mit von der Partie war.
So zogen wir anfänglich noch kurz im dichten Nebel im Scheine der Stirnlampen von der Ibergeregg 1406m in Richtung Brünnelistock. Bald schon liessen wir den Nebel hinter bzw unter uns und es eröffnete sich ein Naturschauspiel sondergleichen. Der tatsächlich viel heller und auch grösser scheinende Supermond beleuchtete die weisse Gegend derart, dass man sich beinahe wie bei einer Tagestour fühlte. Beste Sicht und zu unserer Überraschung auch noch sehr angenehme Temperaturen.
So genossen wir dann auf dem Gipfel des Brünnelistock 1598m nicht nur den weissen, natürlichen Scheinwerfer mit dem unter uns liegenden Nebelmeer sondern auch die fantastische Stimmung verbunden mit einem willkommenen heissen Tee.
Die Abfahrt hinunter zur Ibergeregg 1406m dann Genuss pur, zumal wir die präparierte Skipiste wählten - leider waren die 200m Abfahrtsvergnügen natürlich viel zu schnell vorbei - das Erlebnis aber bleibt.
Ich weiss überhaupt nicht mehr, ob und wann ich die letzte Vollmond-Skitour begangen habe - mit dem prognostizierten Supermond war es aber klar, dass es höchste Zeit ist, dieses Naturereignis live zu erleben. Sehr cool fand ich vor allem, dass

So zogen wir anfänglich noch kurz im dichten Nebel im Scheine der Stirnlampen von der Ibergeregg 1406m in Richtung Brünnelistock. Bald schon liessen wir den Nebel hinter bzw unter uns und es eröffnete sich ein Naturschauspiel sondergleichen. Der tatsächlich viel heller und auch grösser scheinende Supermond beleuchtete die weisse Gegend derart, dass man sich beinahe wie bei einer Tagestour fühlte. Beste Sicht und zu unserer Überraschung auch noch sehr angenehme Temperaturen.
So genossen wir dann auf dem Gipfel des Brünnelistock 1598m nicht nur den weissen, natürlichen Scheinwerfer mit dem unter uns liegenden Nebelmeer sondern auch die fantastische Stimmung verbunden mit einem willkommenen heissen Tee.
Die Abfahrt hinunter zur Ibergeregg 1406m dann Genuss pur, zumal wir die präparierte Skipiste wählten - leider waren die 200m Abfahrtsvergnügen natürlich viel zu schnell vorbei - das Erlebnis aber bleibt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden