Gaggio 2267m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einigen Wochen Bergabstinenz war es an der Zeit wieder einmal eine Wanderung zu unternehmen. Kollege
Chris67 fragte an ob wir heute gemeinsam etwas planen könnten. Da die Wetterlage im Tessin eindeutig am besten war, schlug ich die einfache Wanderung von Mornera auf den Gaggio vor. Das Wetter war wirklich phänomenal und die etwas lange Anreise hat sich mehr als gelohnt.
Bei der Bushaltestelle Monte Carasso Funivia stieg
Omega3 aus dem selben Bus wie wir. Schon etliche Jahre habe ich ihn nie mehr angetroffen. Zusammen gondelten wir drei gemütlich mit der Seilbahn nach Mornera wo wir gleich den einfachen Hüttenweg zur Capanna Albagno unter die Füsse nahmen. In immer angenehmer Steigung führt dieser Weg durch die in wunderschönen Herbstfarben leuchtende Landschaft zur Capanna. Kurz oberhalb der Hütte trennten sich dann unsere Wege. Während Omega3 den Weg zur Bocchetta d'Erbea mit Ziel Cima dell'Uomo und Madone einschlug, folgten wir dem gut markierten Weg zum Gaggio. Obwohl ich diesen Gipfel schon mehrmals besuchte, erfreue ich mich dort immer wieder aufs Neue an der herrlichen Aussicht.
Nach einer gemütlichen Gipfelpause folgten wir dem Aufstiegsweg zurück zur Capanna Albagno für eine weitere Pause. Nachdem der erste Durst in der unbewarteten Hütte gestillt war, folgten wir dem Hüttenweg zurück zur Seilbahnstation in Mornera und gondelten hinunter nach Monte Carasso wo bald darauf der Bus nach Bellinzona eintraf.
Mit ausnahmsweise nur wenigen Minuten Verspätung traf dann auch der Zug aus Mailand ein der heute durch den neuen Gotthard Basistunnel fuhr. Allerdings nützten uns die 34 Minuten Zeitgewinn nichts da der Zug in Arth Goldau einfach bis zur fahrplanmässigen Abfahrtszeit dort stehen blieb. Interessant war es trotzdem einmal diese neue Route zu befahren. In etwa 19 Minuten legte der Zug die 57 km lange Tunnelstrecke zurück.
Trotz der etwas langen Reise hat sich der Ausflug bei diesem Wetter ins Tessin wirklich gelohnt.

Bei der Bushaltestelle Monte Carasso Funivia stieg

Nach einer gemütlichen Gipfelpause folgten wir dem Aufstiegsweg zurück zur Capanna Albagno für eine weitere Pause. Nachdem der erste Durst in der unbewarteten Hütte gestillt war, folgten wir dem Hüttenweg zurück zur Seilbahnstation in Mornera und gondelten hinunter nach Monte Carasso wo bald darauf der Bus nach Bellinzona eintraf.
Mit ausnahmsweise nur wenigen Minuten Verspätung traf dann auch der Zug aus Mailand ein der heute durch den neuen Gotthard Basistunnel fuhr. Allerdings nützten uns die 34 Minuten Zeitgewinn nichts da der Zug in Arth Goldau einfach bis zur fahrplanmässigen Abfahrtszeit dort stehen blieb. Interessant war es trotzdem einmal diese neue Route zu befahren. In etwa 19 Minuten legte der Zug die 57 km lange Tunnelstrecke zurück.
Trotz der etwas langen Reise hat sich der Ausflug bei diesem Wetter ins Tessin wirklich gelohnt.
Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare