Bocchetta di Croslina (2867m) Tencia abgebrochen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Winterliche Verhältnisse am Campo Tencia!
Das die Verhältnisse am Campo Tencia winterlicher werden, hatte ich schon erwartet. Trotzdem hatte ich gehofft, dass der untere Teil schneefrei war. Doch dem war nicht so.
Schon zu beginn der Wand beginnt der Aufstieg im Schnee, dieser war sehr hart, so dass ich schon bald die Steigeisen anzog. Die Spuren eines(r) Vorgängers(In) erleichterten die Wegfindungen. Markierungen schauten nur selten durch den Schnee. Ab ca. 2500m dreht der Weg in Richtung Südwest und die Sonne kam zum Vorschein.
Hier hielt sich die Spur am Grat, der ich folgte. der Sommerweg geht glaube ich etwas niedriger in der Flanke.
auf ca. 2600m endete die Spur. Ab hier wurde es dann richtig anstrengend. Der Schnee wurde tiefer und das Spuren mühsam.Besonders im Blockgelände zur Bocchetta waren zum teil 40cm Schnee. Ich hatte gehofft, dass es ab hier etwas weniger Schnee hatte, da der Grat dem Wind exponierter ist. Leider lag ich falsch.
Aus diesem Grund drehte ich auf dem Sattel ziemlich platt um. Ich vermute das der direkte Aufstieg zu P2974 bei den aktuellen Verhältnissen besser ist. Schade komme ein ander mal gerne wieder.
Abstieg machte ich weiter südöstlich durch die Flanke. Dies ging sehr gut.
Alles in Allem ein toller Ausflug.
Super Winterraum auf der Tencia Hütte. Empfehlenswert, aber zunehmend schattig....
Das die Verhältnisse am Campo Tencia winterlicher werden, hatte ich schon erwartet. Trotzdem hatte ich gehofft, dass der untere Teil schneefrei war. Doch dem war nicht so.
Schon zu beginn der Wand beginnt der Aufstieg im Schnee, dieser war sehr hart, so dass ich schon bald die Steigeisen anzog. Die Spuren eines(r) Vorgängers(In) erleichterten die Wegfindungen. Markierungen schauten nur selten durch den Schnee. Ab ca. 2500m dreht der Weg in Richtung Südwest und die Sonne kam zum Vorschein.
Hier hielt sich die Spur am Grat, der ich folgte. der Sommerweg geht glaube ich etwas niedriger in der Flanke.
auf ca. 2600m endete die Spur. Ab hier wurde es dann richtig anstrengend. Der Schnee wurde tiefer und das Spuren mühsam.Besonders im Blockgelände zur Bocchetta waren zum teil 40cm Schnee. Ich hatte gehofft, dass es ab hier etwas weniger Schnee hatte, da der Grat dem Wind exponierter ist. Leider lag ich falsch.
Aus diesem Grund drehte ich auf dem Sattel ziemlich platt um. Ich vermute das der direkte Aufstieg zu P2974 bei den aktuellen Verhältnissen besser ist. Schade komme ein ander mal gerne wieder.
Abstieg machte ich weiter südöstlich durch die Flanke. Dies ging sehr gut.
Alles in Allem ein toller Ausflug.
Super Winterraum auf der Tencia Hütte. Empfehlenswert, aber zunehmend schattig....
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare