Flaschriedel und Kastenwendekopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Traumhafte, abfahrtslastige Skitour über den Wolken mit herrlichem Pulver und toller Aussicht
Wir starteten in Königsleiten und nahmen zuerst eine Freeride Abfahrt zum Aufwärmen. Dann gings mit der Bahn bis kurz von den Falschriedel, der Aufstieg gestaltete sich problemlos, obwohl der Neuschnee auf dem drunter liegenden Harsch manchmal rutschte.
Oben hatten wir einen traumhaften Blick über die hohen Tauern mit allem was Rang und Namen hat. Das ich die beiden höchsten der Tauern noch im selben Jahr besteigen sollte war mir da noch gar nicht klar.
Dann folgten wir dem Wanderweg Richtung Ochsenkopf, es geht über einen Felsabsatz, den man seitlich auch mit Ski runter kommt, siehe 3. Bild.
Von dort hatten wir eine Traumabfahrt durchs Schneekar (Nomen est Omen)
Es geht über den Niederbrach relativ direkt hoch zum Kastenwendenkopf. Die Abfahrt erfolgt runter ins Skigebiet zur Moseltretalm. Ab da mussten wir in diesem Winter laufen. Der Einstieg ist gar nicht so leicht zu finden, da es mehrfach durch Felsen durch geht. An einer Stelle wird es auch über 40° steil, da sollten die Verhältnisse und das skifahrerische Können passen.
Am besten zurück zum Ausgangspunkt kommt man, wenn man mit 2 Autos unterwegs ist und eines am Ziel stehen lässt.
Wir starteten in Königsleiten und nahmen zuerst eine Freeride Abfahrt zum Aufwärmen. Dann gings mit der Bahn bis kurz von den Falschriedel, der Aufstieg gestaltete sich problemlos, obwohl der Neuschnee auf dem drunter liegenden Harsch manchmal rutschte.
Oben hatten wir einen traumhaften Blick über die hohen Tauern mit allem was Rang und Namen hat. Das ich die beiden höchsten der Tauern noch im selben Jahr besteigen sollte war mir da noch gar nicht klar.
Dann folgten wir dem Wanderweg Richtung Ochsenkopf, es geht über einen Felsabsatz, den man seitlich auch mit Ski runter kommt, siehe 3. Bild.
Von dort hatten wir eine Traumabfahrt durchs Schneekar (Nomen est Omen)
Es geht über den Niederbrach relativ direkt hoch zum Kastenwendenkopf. Die Abfahrt erfolgt runter ins Skigebiet zur Moseltretalm. Ab da mussten wir in diesem Winter laufen. Der Einstieg ist gar nicht so leicht zu finden, da es mehrfach durch Felsen durch geht. An einer Stelle wird es auch über 40° steil, da sollten die Verhältnisse und das skifahrerische Können passen.
Am besten zurück zum Ausgangspunkt kommt man, wenn man mit 2 Autos unterwegs ist und eines am Ziel stehen lässt.
Tourengänger:
BergfloHD

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden