Königsleitenspitze 2'315m


Publiziert von stkatenoqu , 24. Oktober 2012 um 20:44.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Kitzbüheler Alpen
Tour Datum:23 Oktober 2012
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 710 m
Abstieg: 710 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Arlberg - Innsbruck - Zillertal - Gerlospass; dort abbiegen zum Almdorf Königsleiten.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:Da ich am nächsten Tag noch eine Tour in dieser Gegend gemacht habe, habe ich in einer Pension in Gerlos genächtigt. Vorheriges Anfragen ist zweckmässig, da um diese Zeit viele Betriebe geschlossen haben.

Nach einer relativ langen Fahrt durch Nebel resp. unter der Nebeldecke erstrahlte der Himmel über Gerlos in makellosem Blau und zeigte mir die Schönheit der dortigen Bergwelt, die eher sanften Berge der Kitzbühler Alpen im Norden und die bereits nordseitig angezuckerten grossen Berge der Zentralalpen im Süden. Im Almdorf Königsleiten, das um diese Zeit eher unbewohnt zu sein scheint, parkierte ich mein Auto und wanderte auf einem breiten Fahrweg hinauf zur Larmachalm und weiter zur Station Panoramabahn. Von hier sind es noch zwei langgezogene Kehren bis zur Bergstation, 10 Meter unter dem kreuzgeschmückten Gipfel. Diese 10 Meter sind T2, der Rest ist glasklares T1 auf einem gut ausgebauten Fahrweg. 

Die Fernsicht vom Gipfel ist schlichtweg grossartig und umfasst alle grossen Namen der Zentralalpen in Salzburg und Tirol. Aber auch der Blick über die Kitzbühler Alpen ist grandios.

Nach einer ausgiebigen Rast bin ich zurück zur Station Panoramabahn gegangen und habe beim nächsten Abzweig den direkten Wanderweg zurück zu Auto genommen (T2).

Es soll nicht verschwiegen werden, dass die Tour in einem Skigebiet liegt, mit all seinen Erscheinungen, die der Natur nicht immer zum Vorteil gereichen. Aber es ist auch eine wunderschöne Wandergegend.

Der Berg hat im übrigen zwei Namen: Königsleiten auf der amtlichen Karte, Königsleitenspitze vor Ort an den Wegweisern.

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

MarkusAlpe hat gesagt: Königsleitner "Jodelwanderweg"
Gesendet am 25. Oktober 2012 um 16:04
Hallo ihr!

Habt ihr schon von dem Königsleitner Jodelwanderweg gehört?

http://alpenblogger.at/wandern/jodel-wanderweg-wandern-zillertal-arena.html

Sehr interessante und lohnende Sache - und wäre sicherlich mit euren Tipps verbindbar :-)

Lg
Markus


Kommentar hinzufügen»