Crap la Pala 2'151m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz nicht gerade freundlicher Wolkenstimmung am Morgen wagten wir die Fahrt auf die Lenzerheide und weiter nach Tgantieni; und unser Mut sollte belohnt werden: das Wetter wurde immer besser, sodass wir eine schöne sonnige Tour machen konnten. Vom Parkplatz Tgantieni führt zuerst eine Strasse, dann ein schöner Wanderweg hinauf in die Senke zwischen unserem Ziel und dem Piz Scalottas. Ab dort heisst es, sich den Anstiegsweg selbst zu suchen, was aber recht einfach ist: gerade hinauf, im Zweifel leicht links (östlich) halten. Innert weniger Minuten ist der Gipfelhang erreicht, über den wir dann dem Gipfel zustrebten. Glaubt man während des Aufstiegs aufgrund des Augenscheins, hier ein Kreuz vorzufinden, wird man auf dem Gipfel eines Besseren belehrt: hier steht kein Kreuz (sondern viel weiter unten). Trotz der Wolkenreste war die Sicht total überwältigend und lohnt den relativ kurzen Aufstieg auf jeden Fall.
Nach einer ausgiebigen Pause wanderten wir hinunter zum Kreuz, das letztlich den bequemen Abstiegsweg in den Sattel markiert. Danach gingen wir auf dem Aufstiegsweg zurück zum Auto.
T3 gilt nur für den weglosen Abschnitt zum Gipfel; sonst T2.
Nach einer ausgiebigen Pause wanderten wir hinunter zum Kreuz, das letztlich den bequemen Abstiegsweg in den Sattel markiert. Danach gingen wir auf dem Aufstiegsweg zurück zum Auto.
T3 gilt nur für den weglosen Abschnitt zum Gipfel; sonst T2.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare