Obersteiner Holm
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schnelle Tour soll es sein, damit für die Heimreise noch genügend Zeit bleibt und wir ausserdem dem drohenden Gewitter entkommen. Der Vorschlag von
georgb gefällt uns gut, wir unternehmen die Runde in abgewandelter Form als Halbtagestour.
Zunächst folgen wir dem Weg No 33 Richtung Pojenalm, anfangs ein Almweg, nach fünf Minuten als strammer Steig über steile Almwiesen bis zu einer Almhütte auf 1850m Höhe. Hinter der Hütte weist uns der Wegweiser nach links, es wird nochmals steil, wir kommen gewaltig ins Schwitzen. Nach gut anderthalb Stunden erreichen wir den Kamm und wenden uns zunächst nach links zum Kreuzgipfel. Obwohl bereits einige Wolken unterwegs sind, ist das Panorama ausgezeichnet.
Nach reichlicher Fotobeute wandern wir dann nach Osten zum höchsten Punkt des Obersteiner Holms, markiert mit großen Steinmännern. Auch hier schauen wir uns um, machen Pause. Um nun zur Pojenalm abzusteigen, laufen wir noch ein paar Minuten den Kamm nach Osten ab und schwenken dann auf den bezeichneten Pfad nach rechts. Der Steig quert nun eine ganze Weile den Hang Richtung Osten bis wir den Mühlbach erreichen.
Von dort dann auf dem Weg No 33 zur Aschbachalm und weiter zu der Almhütte, die wir bereits vom Aufstieg kennen.
Eine schöne Runde. Der Obersteiner Holm bietet aufgrund seiner vorgeschobenen Position eine tolle Aussicht, obwohl ihn die benachbarten Riesen ein ganzes Stück überragen.

Zunächst folgen wir dem Weg No 33 Richtung Pojenalm, anfangs ein Almweg, nach fünf Minuten als strammer Steig über steile Almwiesen bis zu einer Almhütte auf 1850m Höhe. Hinter der Hütte weist uns der Wegweiser nach links, es wird nochmals steil, wir kommen gewaltig ins Schwitzen. Nach gut anderthalb Stunden erreichen wir den Kamm und wenden uns zunächst nach links zum Kreuzgipfel. Obwohl bereits einige Wolken unterwegs sind, ist das Panorama ausgezeichnet.
Nach reichlicher Fotobeute wandern wir dann nach Osten zum höchsten Punkt des Obersteiner Holms, markiert mit großen Steinmännern. Auch hier schauen wir uns um, machen Pause. Um nun zur Pojenalm abzusteigen, laufen wir noch ein paar Minuten den Kamm nach Osten ab und schwenken dann auf den bezeichneten Pfad nach rechts. Der Steig quert nun eine ganze Weile den Hang Richtung Osten bis wir den Mühlbach erreichen.
Von dort dann auf dem Weg No 33 zur Aschbachalm und weiter zu der Almhütte, die wir bereits vom Aufstieg kennen.
Eine schöne Runde. Der Obersteiner Holm bietet aufgrund seiner vorgeschobenen Position eine tolle Aussicht, obwohl ihn die benachbarten Riesen ein ganzes Stück überragen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare